![]()
| ||||
Tisch - Photometer |
||||
Photometer und
Kolorimeter zur Messung vieler Wasserparameter in Industrie, im
Labor, im Feld, im Schwimmbad... Vier digitale Multi - Wir haben Photometer von folgenden Herstellern in unserem Warensortiment: Technische Datenblätter und weitere Informationen bezüglich der Multi-Photometer sehen Sie, wenn Sie einem der nachstehenden Links folgen: |
||||
- Tisch-
Photometer PCE-CP 10 |
![]() ![]() |
|||
- Tisch-
Photometer PCE-CP 20 |
![]() ![]() |
|||
- Tisch
- Photometer PCE-CP 30 |
![]() ![]() |
|||
Bitte besuchen Sie zu diesem Thema auch unsere Webseite der Mono-Photometer. |
||||
Das Messprinzip der Photometer ist sehr einfach. Die Kombination aus Wasserinhaltsstoffen und Reagenz ergibt eine charakteristische Färbung. Die Photometer senden Licht mit einer bestimmten Wellenlänge durch die Probe. Eine Pho- tozelle detektiert die Intensität der durchstrahlten Probe und vergleicht das Ergebnis mit der Ausgangsintensität. Die adsorbierte Strahlung wird ermittelt und die Konzentration berechnet. Nachfolgend finden Sie das Mess-Schema dazu. |
||||
|
||||
Ausführlich:
Die Photometer erzeugen das benötigte Licht mittels einer
stromsparenden Diode. Dadurch werden die Messgeräte einfach in der
Anwendung und können in einer handlichen Variante angeboten werden.
Die Photometer messen die Intensität (I) des durch die gefüllte
Küvette geleiteten Lichtstrahles mittels der Photozelle. Die
Messung wird anschliessend mit der dem Photometer bekannten
Ausgangsintensität (Io) verglichen. Der auf die Photozelle ent-
fallende Lichtanteil wird in einen elektrischen Strom umgewandelt
und mittels Analog-Digital-Wandler der Messelektro- nik zugeführt.
Hier wird nun die Menge der absorbierten Strahlung ermittelt und die
Konzentration ermittelt. |
||||
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug des Photometer - Gebietes aus unserem
Print-Katalog |
© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen