Anemometer
Windmaster
2
Windmaster 2 mit gleichzeitiger Anzeige des Aktuellem-, Max-, Durchschnitts- und Beaufortwertes auf einem großem Display / vier verschiedene Messeinheiten /
geschützter Schalenstern / misst unabhängig von der Windrichtung
|
Das Anemometer Windmaster 2 arbeitet nach dem Schalensternprinzip. Hierdurch kann der Windmaster 2 unabhängig von der Windrichtung eingesetzt werden. Der Windmaster 2 liefert dem Nutzer sehr genaue Daten zur Windgeschwindigkeit ohne dass er aufwendig ausgerichtet werden muss. Das große Display am Windmaster 2 zeigt die aktuelle, maximale oder durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Klartext an. Als vierter Messwert wird der Beaufort – Wert als Bargraph angezeigt. Die Klartextwerte können als Meter pro Sekunde (m/s), Kilometer pro
Stunde (km/h), Meilen pro Stunde (mph) oder Knoten (kn) auf dem Display des Windmaster 2 angezeigt werden.
Durch die Zweiknopfbedienung
des Windmaster 2 gestaltet sich die Umschaltung zwischen den
Messeinheiten kinderleicht. Der Edelsteingelagerte Schalenstern des Windmaster 2 läuft in einen Käfig und ist dadurch weitgehend vor mechanischer Beschädigung geschützt. An der Unterseite des Windmaster 2 ist ein Stativgewinde (Fotostativ) integriert, was die Möglichkeit eröffnet, den Windmaster 2 kurzeitig als stationäres Windmessgerät einzusetzen.
Sollten Sie weitere Fragen zum Windmaster 2 haben, schauen Sie auf die
folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie
sehr gerne bezüglich dem Windmaster
2 oder allen anderen Produkten auf
dem Gebiet der Regeltechnik,
der Labortechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
-
vier verschiedene Messeinheiten:
m/s, km/h, kts, mph
- Beaufort Bargraph
- Max- und Durchschnittswert
- Auto-Power-Off
|
-
Wetterfest
- manueller und stationärer Betrieb
- Foto- Stativgewinde
- großes LCD-Display
- quarzgesteuerte Elektronik |
Was ist ein Schalenkreuz- oder Schalensternanemometer?
„Ánemon“ ist das griechische Wort für Wind. Deshalb dient ein solches Schalenkreuz- / Schalensternanemometer wie der Windmaster 2 auch zur Messung der Windgeschwindigkeit. Schalenkreuz- / Schalensternanemometer, wie z.B. der Windmaster 2, werden zur Windmessung am häufigsten verwendet. Wie alle Schalenkreuz- / Schalensternanemometer besitzt auch der Windmaster 2 eine senkrechte Achse, auf der der Schalenstern befestigt ist und durch den Wind in eine Drehbewegung versetzt wird.
Messprinzip
des Windmaster 2:
Je höher die Windgeschwindigkeit, desto schneller drehen sich die offenen Halbkugeln vom
Windmaster 2. Die Anzahl der Umdrehungen des Schalensterns pro Zeiteinheit wird vom Windmaster elektronisch ausgewertet und als Windgeschwindigkeit auf dem Display des Windmaster 2 dargestellt. Oft gibt es die Schalenkreuz- / Schalensternanemometer in Verbindung mit einem Windrichtungsgeber, der auf einem Gestell montiert, als feste Messeinheit dient.
Unser Schalensternanemometer Windmaster 2 ermöglichen mobile und stationäre Messungen von Windgeschwindigkeiten bis zu
42 m/s. |
Technische
Daten zum Windmaster 2
|
Messbereiche
|
0,7
... 42 m/s
2,5 … 150 km/h
1,3 … 81 Knoten
1,5 ... 93 miles/h
|
Auflösung
bei Anzeigewert < 19,9 / > 20
|
0,1
/ 1 in jedem Messbereich
|
Genauigkeit
|
±4
%, ±1 Digit,
|
Anzeige
|
LCD-Display
mit 4 Messwerten gleichzeitig
|
Gehäuse
|
Kunststoff
|
Versorgung
|
CR
2032
|
Batterielebenszeit
|
ca.
10 Jahre
|
Abmessungen
|
127
x 55 x 28 mm / Messkopf Ø
39 mm
|
Gewicht
|
95
g
|
Umgebungstemperaturbereich
|
-20
... +50 °C
|
Lagertemperatur
|
-25
... +70 °C
|
 |
Lieferumfang zum Windmaster 2
1 x Windmaster 2,
Batterie, Bedienungsanleitung
|
additionale Artikel zum
Windmaster 2
Schutztasche
ISO-Kalibrierzertifikat
|

|

|
Hier sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum
Begriff "Windmaster 2": |
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |