Wetterstation
mit Smart Sensoren U-30 Serie
Wetterstation
mit Smart Sensoren / Sensoren für Windrichtung,
Windstärke, Temperatur, relative Luftfeuchte, Regenmenge
usw. erhältlich
/ interner Speicher mit 512 kByte / USB-Schnittstelle oder
WLAN-Interface möglich / optionales Software-Kit |
Kernstück dieser preisgünstigen Wetterstation ist ein wetterfester Datenlogger mit 512 kByte Speicher für den Anschluss von 5 Sensoren. Das Messintervall ist in der Software frei wählbar. Bei belieben können die gespeicherten Daten zu einem PC oder Laptop übertragen werden. Die Wetterstation kann aber auch im Online-Modus zur Direktübertragung der Werte zu einem PC genutzt werden. Und dafür steht nicht nur die USB-Schnittstelle zur Verfügung sondern auch ein WLAN-Interface. Neben vielfältigen Sensoren für die unterschiedlichen Messgrößen (Windrichtung, Windstärke, Temperatur, relativer Feuchte, Regenmenge usw.) stehen auch Kabel und Montagematerial zur Verfügung. Alle Sensoren sind sogenannten Smart Sensoren, die über eine digitale Verbindung dem Datenlogger die jeweilige Kennung und Kalibrierwerte senden, wodurch die Inbetriebnahme und Kalibrierung der Wetterstation erheblich vereinfacht wird. Neben dem Einsatz in der Landwirtschaft, im Gärtnereibereich wird diese Wetterstation auch in der Industrie und im Bereich der Forschung verwendet. Wenn Sie das Gerät auf einem Mast installieren, empfiehlt sich die Verwendung des langen PC-Kabels oder das WLAN-Interface um ein bequemes Auslesen vom Boden aus zu gewährleisten.
Eine Übersicht
aller Wetterstationen sehen sie
hier. Sollten
Sie weitere Fragen zur Wetterstation haben, schauen Sie auf
die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
Wir
beraten Sie gerne bezüglich des PCE
Deutschland GmbH.
|
|
-
interner Speicher mit 512 kByte
- versch. Smart Sensoren anschließbar
- wählbare Speicherintervalle
- USB oder WLAN Interface möglich
- Kennung und Kalibrierwerte
werden automatisch
von den Sensoren an den Logger gesendet
- direkt programmierbar über das optional
erhältliche Software-Kit
- Solarbetrieb über optionales Solar Panel
möglich
- Mast-, und Stativmontage möglich
- Alarmgrenzen einstellbar
- Bei Über-/ Unterschreitung kann eine Mitteilung
an das Mobiltelefon bzw. eine e-mail
gesendet
werden
- Eingänge für 5 Sensoren (optional auch bis zu
10 Sensoren möglich)
Bedienungsanleitung
der Wetterstation
ansehen / ausdrucken
|
Wetterstation U-30-Serie
|
Technische Spezifikation |
Messbereiche |
Windgeschwindigkeit: 0 ... 281 km/h
Windrichtung:
0 ... 360 °
Lufttemperatur:
-20 ... +70 °C
rel. Luftfeuchte:
20 ... 100 %
Regenmenge:
6,5 cm / Messperiode |
Auflösung |
Windgeschwindigkeit: 1 km/h
Windrichtung:
2 °
Lufttemperatur:
0,1 °C
rel. Luftfeuchte:
0,1 %
Regenmenge:
0,01 cm |
Genauigkeit |
Windgeschwindigkeit: ±5 %
Windrichtung:
±7 °
Lufttemperatur:
±0,6 °C
rel. Luftfeuchte:
±3 %
Regenmenge:
±2 % |
Speicherintervall |
einstellbar: 1, 10, 15, 30 oder 60 min
(30 min reichen für über 180 Tage Aufzeichnung) |
Mitgelieferte Sensoren zur Erfassung
von |
Windrichtung,
Windstärke, Temperatur, relativer Luftfeuchte, Regenmenge |
Datenspeicher |
8800 Messreihen |
Berechnete Werte |
Taupunkt, Wind Chill |
Schnittstelle |
RS-232 |
Software
und Datenkabel |
optional erhältlich |
Display |
zweizeiliges Grafik-LCD |
Gehäuse |
ABS-Kunststoff |
Weitere Sensoren |
Weitere externe Sensoren können an der Klemmleiste angesteckt
werden (siehe optional erhältliches Zubehör) |
Versorgung |
4 x 1,5 V AA Batterie |
Abmessungen |
300 x 215 x 300 mm
|
Gewicht |
2900 g
|
Bereich
Betriebstemperatur |
-20 ... +70 °C
|
Software-Kit (optional
erhältlich) |
|
Lieferumfang
1 x Datenlogger
- Wetterstation WatchDog inklusive 5 Sensoren (Windrichtung,
Windstärke, Temp., relative Luftfeuchte, Regenmenge), englische
Bedienungsanleitung |
Optionales
Zubehör
|
-
Software-Paket
Diagnose-Software inklusive RS-232-Kabel. Das Kit wird zur Programmierung und zum Auslesen der Wetterstation
geliefert. Die Software ist in englischer Sprache ausgeführt und
lauffähig mit den aktuellen Window-Versionen.
|
|
- Extralanges
Datenkabel (RS-232)
Wenn Sie etwa einen PC oder Laptop an diese Wetterstation
anschliessen möchten, z.B. zum Auslesen der gespeicherten Daten und das Gerät befindet sich auf
einem hohen Montageturm, so können Sie dieses Kabel bei der
Installation mit der Wetterstation verbinden und bequem die
Messdaten auslesen.
Länge: 25 m
|
|
- Adapter
RS-232 auf USB
Standardmäßig wird dieses Software-Paket der Wetterstation mit
RS-232-Kabel ausgeliefert. Wenn Sie die Daten zum Laptop oder
einem anderen tragbaren Speichermedium übersenden möchten,
benötigen Sie diesen USB-Adapter (inklusive Treiber-Software).
|
|
-
Aluminium-Stativ
Für etwaige Kurzzeitaufnahmen (z.B. 8 h), wenn Sie die
Wetterstation nicht gleich fest auf einem Mast positionieren
möchten, empfiehlt sich das Stativ.
- Dreibein mit schwenkbarer Adapterplatte
- gefertigt aus Aluminium
|
|
-
Boden-Temperatur-Sensor
Dieser Sensor kann sehr einfach an die dafür vorgesehene Stelle in
der Wetterstation gesteckt werden und misst die Bodentemperatur.
Messbereich: +30 ... +100 °C
Genauigkeit: ±0,6 °C
Zuleitung: 1,8 m oder 6,1 m Kabel (je nach
Bestellung)
|
|
-
Solar-Strahlungssensor
Der Solar-Sensor kann an die dafür vorgesehene Buchse in der
Wetterstation gesteckt werden und misst die solare
Strahlungsenergie.
Messbereich: 1 ... 1250 W/m²
Genauigkeit: ±5 %
Zuleitung: 1,8 m Kabel
|
|
- PAR-Sensor
Dieser Sensor kann an die dafür vorgesehene Buchse in der
Wetterstation gesteckt werden und misst die photosynthetisch
aktive Strahlung.
Messbereich: 0 ... 2500 µmol/m²/s
Genauigkeit: ±5 %
Zuleitung: 1,8 m Kabel
|
|
-
Bodenfeuchte-Sensor
Dieser Sensor kann an die dafür vorgesehene Buchse in der
Wetterstation gesteckt werden und misst die absolute Feuchtigkeit
im Boden.
Messbereich: 0 ... 100 %
Genauigkeit: ±2 %
Zuleitung: 1,8 m Kabel
|
|
-
Luftdrucksensor
Dieser Sensor kann an die dafür vorgesehene Buchse in der
Wetterstation gesteckt werden und erfasst den Luftdruck.
Messbereich: 880 ... 1080 mbar
Genauigkeit: ±2 %
Zuleitung: 0,3 m Kabel
|
|
-
Normsignal-Eingangskabel
Kabel zum Anschluss von anderen Sensoren, die elektrische
Normsignale bereitstellen.
Eingangsbereich: 0 ... 2,5 V / 4 ... 20 mA
Länge: 1,8 m
|
|
-
Verlängerungskabel
Verlängerungskabel für alle Standard-Sensoren mit einer Länge
von 4,3 m.
|
|
 |
 |
Hier sehen Sie weitere
ähnliche Produkte zum Begriff: "Datenlogger":
- Temperatur-Datenlogger
PCE-HT110
(Temperatur / relative
Feuchte, int. Sensoren, Speicher:
64000 Werte, mit Display)
- Datenlogger
H8ext
(4 Kanäle für externe
Fühler / Signale (z.B. 4 - 20 mA),
Speicher: 32000 Werte)
- Datenlogger
DaqPro
(8-kanalig, zur
Aufzeichnung von Spannung, Strom,
Impuls, Frequenz, Temperatur)
- Temperatur-Datenlogger
TL-309
(4-Kanal-Messgerät mit
Datenlogger - Funktion, Speicher:
16000 Werte (je 4000 / Kanal))
- Temperatur/
Feuchte-Datenlogger PCE-313 A
(Handmessgerät für
Feuchte/ Temperatur mit Datenlogger -
Funktion, Speicher: 16000 Werte)
- Temperatur/
Feuchte-Datenlogger PCE-3000
(Handmessgerät für
Feuchte/ Temp. mit Datenlogger -
Funktion und Taupunktberechnung)
|
Hier finden Sie die komplette Übersicht aller
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |