Home   Datenschutz AGB Download Service Kalibrierungen Kontakt
 

Über PCE Inst.     

        Labortechnik Messtechnik Regeltechnik Sicherheitstechnik Wägetechnik


  Besuchen Sie unseren virtuellen
Blätterkatalog!

Besuchen Sie den Technischen Blätterkatalog mit Informationen über Messgeräte, Prüfgeräte und Waagen
  
Hier finden Sie einige unserer Topseller aus dem Bereich der Messtechnik & Wägetechnik


Anemometer mit Flügelrad, Hitzedraht oder Staurohr
Anemometer
Analysenwaage PCE-VXI
Analysenwaage
Betonprüfhammer nach Schmidt PCE-HT 225A
Betonprüfhammer
Apothekerwaage PCE-LS 200
Apothekerwaage
Dickemesser PCE-TG100
Dickenmesser
Einbauwaage PCE-EPE Serie
Einbauwaage
Druckmessgerät PCE-P Serie
Druckmessgerät
Federwaage mit Newton- oder Gramm-Teilung
Federwaage
Endoskop zur optischen Diagnose
Endoskop
Feuchtebestimmerwaage PCE-MB
Feuchte-Waage
Industrie-Router für die Fernwirksysteme
Industrie-Router
Gaswarnanlagen
Gaswarnanlage
Farbmessgeräte in verschiedenen Ausführungen
Farbmessgerät
Geeichtewaage PCE-PB Serie
geeichte-Waage
Temperatur- / Feuchte-Datenlogger PCE-HT110
Feuchtelogger
Hängewaage PCE-HS50
Hängewaage
Feuchtemesser PCE-313A
Feuchtemesser
Haushaltswaage PCE-DS600
Haushaltswaage
FI-Tester / RCD-Tester PCE-RCD 1
FI-Tester
Hubwagenwaage PCE-PTS
Hubwagen-Waage
Kontaktlos-Thermometer PCE-777
Kontaktlos-
Thermometer
Industriewaage / Zählsystem PCE-IS Serie
Industriewaage
Gasmessgeräte zur Überwachung von bis zu vier Gasen
Gasmessgeräte
Inventurwaage PCE-PCS Serie mit Zählfunktion
Inventurwaage
Geigerzähler Gamma-Scout
Geigerzähler
Kranwaage PCE-CS HD-Serie
Kranwaage
Handtachometer
Handtachometer
Laborwaage PCE-LSM Serie
Laborwaage
Härteprüfer / Härteprüfgerät PCE-1000
Härteprüfgerät
Mini - Waage HC-100AS
Mini-Waage
Hygrometer in vielen Ausführungen
Hygrometer
Paketwaage PCE-TS Serie
Paketwaage
Labor- Industrie-Mikroskop PCE-TM 2000 - fache Vergrößerung
Industrie-Mikroskop
Palettenwaage PCE-TP Serie
Palettenwaage
Thermometer PCE-888
IR-Thermometer
Papierwaage PCE-LSZ Serie
Papierwaage
Kraftmesser PCE-FM Serie
Kraftmesser
Präzisionswaage PCE-LS 500
Präzisionswaage
3 - Phasen - Leistungsmesser
Leistungsmesser
Systemwaage PCE-BDM
Systemwaage
Messschieber / Meßschieber PCE
Messschieber
Tischwaage PCE-BS Serie
Tischwaage
Refraktometer
Refraktometer
Zählwaage PCE-CBS 15, eichfähig
Zählwaage
pH-Meter PCE-228
pH-Meter
Analoger Bildschrimschreiber PAR99x
Bildschirmschreiber
Schallmesser PCE-999
Schallmesser
Feuchteregler, Feuchtigkeitsregler
Feuchteregler
Akku - Stroboskop
Stroboskop
Logikmodule Kleinsteuerung PCE-SR 12
Logikmodul
Strom - Zange PCE-DC 3
Stromzange
Temperatur-Messumformer EE21
Messumformer
4-Kanal Temperaturmessgerät PCE-T390
Temperaturmessgerät
Messwandler fuer Temperatur und Feuchte
Messwandler
Umweltmessgerät zur Licht-, Feuchte-, Schall- und Temperaturmessung
Umweltmessgerät
Oszilloskop PCE-OC 1
Oszilloskop
USB-Mikroskop PCE-MM200 200fache Vergrößerung
USB-Mikroskop
PH-Regler PCE-PHC
PH-Regler
Windstärkemesser PCE-A420
Windstärkemesser
Digitale Prozessanzeige PCE-n30
Prozessanzeige
Funk-Wetterstation WP 51, in verschiedenen Ausführungen mit Analyse-Software, Touchscreen...
Wetterstation
Frequenz-analog-Signalwandler IFMA
Entfernungsmesser
Wärmebildkamera zur Thermografie
Wärmebildkamera
Temperaturregler PCE-RE26
Temperaturregler

Thermokamera PCE-TC 31
160 x 120 Pixel / Messbereich bis
3
50 °C / PC-Reporter-Software im Lieferumfang enthalten / interner Flash Speicher für mehr als 1000 Bilder / Thermische Sensitivität 0.1 °C 

Die Wärmebildkamera PCE-TC 31 ist das ideal Werkzeug zur Reparaturarbeiten und Vorbeugearbeiten geeignet. Diese Wärmebildkamera ist besonders für Arbeiten in rauen Umgebungsbedingungen ein "Muss" in der Ausrüstung von Elektrikern, Feuerwehr, Schlossern oder vom allgemeinen Wartungspersonal zur Fehlersuche und Fehlervorbeugung an elektrischen Anlagen, elektromechanischen Geräten, Maschinen im Produktionsprozess, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen. Für vorbeugende Instandhaltung ist die hochauflösende Wärmebildkamera
PCE-TC 31 ideal für Sie geeignet um Ihre eigenen Maschine oder anderer Instand zu halten oder zu reparieren.
Das Herzstück der hochauflösenden Thermokamera PCE-TC 31 ist ein ungekühltes Mikrobolometer (Uncooled Focal Plane Array) mit einer Messauflösung von 160 x 120 Pixel. Die Thermokamera wurde im ergonomischen Design für die Ein-Hand-Bedienung konzipiert. Durch das sehr geringe Gewicht von nur 600 g ist sie ideal zum Analysieren von Maschinen und Anlagen, für die Bauthermografie und viele weitere Anwendungen geeignet. Die Thermokamera PCE-TC 31 bietet eine Messgenauigkeit von maximal ±2 °C oder ±2 % in einem Temperaturbereich von -12 °C bis +350 °C an, bei einer Sensitivität von weniger als 0,1 °C (bei 30 °C) . Auf dem Farbdisplay der Kamera können Sie vor Ort mit den beiden Cursors verschiedene Punkte anfahren und direkt deren Temperatur ablesen. Des weiteren haben Sie bei dieser Thermokamera die Möglichkeit, automatisch den wärmsten und kältesten Messpunkt im Messbild finden und anzeigen zu lassen. Mit den leistungsfähigen Funktionen werden Unregelmäßigkeiten sofort erkannt und entsprechende Maßnahmen können an Ort und Stelle ergriffen werden. Der integrierte Laserpointer ermöglicht zusätzlich eine genaue Ortung bei der Untersuchung bzw. bei der Aufnahme. Die gespeicherten Wärmebildaufnahmen können mit dem zugehörigen Verbindungskabel an einen PC oder Laptop übertragen werden. Der interne 64 MB Speicher der Thermokamera bietet Platz für ca. 1000 Wärmebilder. Im Lieferumfang befindet sich eine Auswertesoftware mit der Sie nicht nur ausführliche Analysen der Wärmebilder erstellen können, sondern auch ohne großen Aufwand oder Studium der Bedienungsanleitung Berichte erstellen. Sollten Sie weitere Fragen zur Thermokamera PCE-TC 31 haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns kostenlos an: 02903 976 990. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der Thermokamera oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik, der Labortechnik, der Messgeräte oder der Waagen der PCE Deutschland GmbH.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Thermokamera PCE-TC 31  Bedienungsanleitung zur Thermokamera PCE-TC 31

Die Thermokamera PCE-TC 31

- 160 x 120 Pixel
- 25 Hz Bildwiederholungsrate
- Hot Spot und Cold Spot
- automatische Anpassung des
  Temperaturbereiches

- 0,1 °C thermische Sensitivität
- 1,3 mrad geometrische Auflösung
-
2,5 ” Farb LCD
- PC-Reporter Software ist im Lieferumfang
  enthalten

Allgemeine technische Daten

Sensor

Typ 

ungekühlter Mikrobolometer

Auflösung 

160 x 120 Pixel

Wellenlänge

8 ... 14 µm

Thermische Sensitivität

≤ 0,1 °C @ 30 °C

Bild

Bildwiederholungsrate 

25 Hz

Display 

2,5" Farb LCD

Linse

Sichtfeld (FOV)

18 ° x 13 °

Fokussierbereich 

0,3 m ... ∞

Fokussierung

Manuell

Geometrische Auflösung

1,9 mrad

Messung

Temperaturbereich

-20 ... +350 °C

Genauigkeit

± 2 °C

Anzahl Farbpaletten

3

Kalibrierung der Messung 

Auto/Manuell

Messmodi

An der Wärmebildkamera frei wählbar:
Spot Temperatur, Bereichstemperaturen (Max., Min., AVG)

Anzahl Spots

1

Anzahl Messbereiche

1

Analysemodi

Die Wärmebildkamera bietet folgende Auswahlmöglichkeiten:
Isothermale Temperatur, Temperaturdifferenz, Temperatur Alarm

Einstellmöglichkeiten

Datum / Zeit, Temperatur Einheit °C / °F / K, Sprache

Emissionsgrad

Bereich: 0,01 ... 1,0 oder Auswahl durch vordefinierter Emissionstabelle

Anpassung der Umgebungstemperatur

Automatisch, basierend auf der Umgebungstemperatur

Bildspeicherung

Medium

Interner Flash-Speicher

Kapazität

64 MB

Dateiformat

JPEG, 14 bits

Dateigröße

ca. 60 KB

Laser

Laser Kenndaten

Klasse 2,1 mW / 635 nm Rot

Spannungsversorgung

Batterie Typ

Wiederaufladbare Lithium Batterie

Betriebsdauer

≥ 3 h

Energiesparmodus

Ja

Umwelt Parameter

Umgebungstemperatur

-15 ... +50 °C

Luftfeuchte

≤ 90 % r.H. (nicht kondensierend)

Schutzklasse 

IP54

Physikalische Kenndaten

Abmessungen

250 x 100 x 72 mm

Gewicht (ohne Batterie) 

0,6 kg

Schnittstelle

USB

Standard Mini USB

Wärmebildkamera PCE-TC 31 für vorbeugende Instandhaltung und Wartung
Die Wärmebildkamera  wird  nicht nur für Dämmungsprobleme an Rohrleitungen / BehälternThermokamera zur Prüfung der Isolation an Rohrleitungen genutzt, sondern auch zur Beurteilung von Maschinenteilen. So ist die Wärmebildkamera das perfekte Werkzeug, um anschauliche und signifikante Ergebnisse zum aktuellen Betriebszustand von Maschinen, Anlagen und technischen Systemen zu erstellen. Besonders attraktiv ist, dass solche Überprüfungen und Messungen problemlos im laufenden Betrieb möglich sind. Fehler können somit rechtzeitig aufgespürt werden, bevor es zu Störungen und Stillständen von Produktionsanlagen kommt. Wenn in einem Industrieunternehmen eine Maschine ausfällt, entstehen Betriebsausfälle von 1.000 € / h und mehr, die durch den Einsatz von Wärmebildkameras hätten verhindert werden können. Die Amortisierung einer Wärmebildkamera kann somit innerhalb eines Tages erreicht werden.

Thermobild von Rohrleitungen der Thermokamera PCE-TC 31

 Rechnenbeispiel:

Rechenbeispiele über die Amortisierung einer Thermokamera

Im Bereich der vorbeugenden Instandhaltung gibt es eine Vielzahl von Anwendungen für die Wärmebildkamera PCE-TC 31:

Inspektionen im Niederspannungsbereich
Wärmebildkameras wie die PCE-TC 31 werden häufig für elektrische Inspektionen eingesetzt. Lockern sich elektrische Verbindungen, werden dem Strom einen Widerstand entgegengesetzt, der zu einem Temperaturanstieg führen kann. Unter Umständen verursacht dies den Ausfall von Komponenten. Unvorhergesehene Anlagenausfälle und erhebliche Kosten sind die Folge. Vor einem Ausfall sinkt außerdem die Effektivität eines elektrischen Netzes, da Energie zur Erzeugung von Wärme verbraucht wird und somit zusätzliche Verluste entstehen. Dies können Sie mit der Wärmebildkamera vermeiden, da Sie den sich entwickelnden Fehler bereits im Vorfeld erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

Die Thermokamera bei der Wartung einer Spannungsversorgung

Inspektionen im Hochspannungsbereich
Mittels einer Wärmebildkamera werden häufig Leistungstransformatoren überprüft. Um bei Bedarf korrigierend einzugreifen, können die Temperaturen der Kühlrippen und der Hochspannungsverbindungen verglichen werden. Weitere Hochspannungsanlagen die ebenfalls mit einer Wärmebildkamera überprüft werden, sind Leistungsschalter und Schaltvorrichtungen sowie Hochspannungsleitungen. Im Infrarotbild lassen sich mögliche Problembereiche deutlich erkennen. 

Mechanik
Mechanische Systeme sind in vielen Produktionsbereichen das Herz des Betriebes. Bei der Überwachung mechanischer Anlagen mittels einer Wärmebildkamera können thermografische Daten eine außerordentlich wertvolle Quelle zusätzlicher Informationen für Schwingungsuntersuchungen sein.

Folgend sehen Sie eine Auflistung weiterer Einsatzgebiete der Wärmebildkamera:
- Lager und Gehäuse
- Riemen- und Kettenantriebe
- Förderbandlager
- Kupplungsausrichtung (Kupplungssysteme)
- Wärmetauscher
- Klimaanlagen
- Lüftungsanlagen
- Rohrisolierung
- Pumpen
- Kompressoren
- hitzebeständige Isolierung
- Dampfabscheider
- Ventile
- Gebläse
- Schweißroboter
- Elektromotoren
- Verteilerkästen
- Schaltschrank-Inspektionen
- elektrische Verbindungsprobleme
- Sicherungen und Überlast
- Transformatorkühlung

Auszug aus der Wärmebildkamera Software:

Software der Thermokamera PCE-TC 31

Lieferumfang:
1x Thermokamera PCE-TC 31,1x Reporter Software, 1x USB Kabel, 1x Hartschalenkoffer, 
1x Lithium Akku, 1x Ladegerät, 1x Linsenschutz, 1x Sonnenschutz, 1x Bedienungsanleitung, 
1x Bedienungsanleitung Reporter Software 

Alles zur Thermokamera PCE-TC 31

Von der Thermokamera PCE-TC 31 zur Homepage

Hier finden Sie weitere Produkte aus dem Bereich Thermokamera: 

- Thermokamera PCE-TC 9
  (-20 ... +250 °C, bis zu 384 x 288 Pixel, motorisierter Auto-Fokus, Bild in Bild)

Thermokamera -20 ... +250 °C, bis zu 384 x 288 Pixel, motorisierter Auto-Fokus, Bild in Bild

- Thermokamera Flir i3 / i5 / i7
  (-20 ... +250 °C, bis zu 140 x 140 Pixel, fokussierfrei, kompakt und leicht)
Thermokamera -20 ... +250 °C, bis zu 140 x 140 Pixel, fokussierfrei, kompakt und leicht

- Thermokamera FLIR Ebx-Serie
  (-20 ... +120 °C, bis zu 320 x 240 Pixel, Bild im Bild, Wechselobjektive)

Thermokamera -20 ... +120 °C, bis zu 320 x 240 Pixel, Bild im Bild, Wechselobjektive

- Thermokamera FLIR B- Serie
  (-20 ... +120 °C, bis zu 320 x 240 Pixel, Taupunkt- und Wärmebrückenalarm)

Thermokamera -20 ... +120 °C, bis zu 320 x 240 Pixel, Taupunkt- und Wärmebrückenalarm

- Thermokamera Flir E-Serie
  (-20 ... 120 °C, Übertragung zum Smart-Phone oder Tablet-PC, mit Bild in Bild)

Thermokamera -20 ... 120 °C, Übertragung zum Smart-Phone oder Tablet-PC, mit Bild in Bild

- Thermokamera FLIR T- Serie
  (-20 ... +650 °C, bis zu 320 x 240 Pixel, Touchscreen, MeterLink)

Thermokamera -20 ... +650 °C, bis zu 320 x 240 Pixel, Touchscreen, MeterLink

Hier finden Sie die komplette Übersicht über alle Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.

Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH 
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 01805 976 990 (*14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dt. Mobilfunknetz)
Fax 02903 976 9929

Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Messgeräte finden Sie folgend:
Anemometer
Amperemeter
Barometer
Baufeuchte-Messgeräte
Bau-Laser-Messgeräte
Beleuchtungsmesser
Boroskope
Chlormessgeräte
Datenlogger-
Messgeräte

Dichtemessgeräte
Dickenmessgeräte
Differenzdruck-
messgeräte

Digitale Multimeter
Distanz-Messgeräte
Drehfeldrichtungs-
anzeiger

Drehzahlmessgeräte
Druckmessgeräte
Durchflussmessgeräte
Durometer
Endoskope
Entfernungsmessgeräte
Erdungsmessgeräte
Farbmessgeräte
Feuchtemessgeräte (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemesser (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemessgeräte (absolut)
Fluorid-Messgeräte
Frequenzzähler
Gasmessgeräte
Gaswarngeräte
Gaussmeter
Geräte zur Kalibrierung
Glanz-Messgeräte
Handtachometer
Härte-Messgeräte
Highspeed-Kameras
Hitzestress-Messgeräte
Holzfeuchte-Messgeräte
Hygrometer
Infrarotthermometer
Infrarotkameras
Ionengehaltsmesser
Isolationsmessgeräte
Kabelsuchgeräte
Kalibratoren
KFZ-Messgeräte
Kraft-Messgeräte
Kraftmesser
Klima-Messgeräte
Lärmmessgeräte
Lackdicken-Messgeräte
Lasermeter
Laser-Leistungs-
Messgeräte

Lasertemperatur-
messgeräte

LCR-Messgeräte
Leitfähigkeitsmesser
Leitfähigkeitstester
Leistungsmessgeräte
Licht-Messgeräte
Luftfeuchtigkeits-
messgeräte

Luftströmungsmessgeräte
Lux-Messgeräte
Manometer
Materialdickenmessgeräte
Materialfeuchte-
messgeräte

Material-Härteprüfgeräte
Messwerkzeuge
Gleichstromzangen
Mikroskope
Milliohmmeter
Multimeter (digital)
Multitester
Netzwerk-Messgeräte
Ohmmeter
Oszilloskope
Ozon-Messgeräte (Luft/Wasser)
Papierfeuchte-
Messgeräte

Partikelzähler
Pegelmessgeräte
pH-Messgeräte
pH-Tester
Photometer (Monoparameter)
Photometer (Multiparameter)
Pyrometer
Radioaktivitätsmessgeräte
Rauhigkeitsmessgeräte
Redox-Messgeräte
Refraktometer
Rotationslaser-
Messgeräte

Sauerstoffmessgeräte (Wasser)
Sauerstoffmessgeräte (Gas)
Salzgehalt-Messgeräte
Schallpegel-Messgeräte
Schichtdicken-
Messgeräte

Schutzmaßnahmen-
Messgeräte

Schwingungsmessgeräte
Signalwandler
Spannungsprüfgeräte
Stereomikroskope
Stethoskope
Staubmessgeräte
Staurohrmanometer
Strahlungsthermometer
Strahlungsmessgeräte
Straßenmessräder
Stroboskope
Stromzangen
Tachometer (optisch & kontakt)
Temperaturmessgeräte
Temperaturfühler
Thermofühler
Thermohygrometer
Thermo-Kameras
Thermographie-Kameras
Thermometer
Teslameter
Thermo-Messgeräte
Trübungsmessgeräte
Umwelt-Messgeräte
Umgebungsfeuchte-
Messgeräte

VDE-Messgeräte
Vermessungsgeräte
Vibrationsmessgeräte
Voltmeter
Waagen
Wanddickenmessgeräte
Wasser-Messgeräte
Wasser-pH-Meter
Warnanlagen (Gas)
Wattmeter
Wärmebildkameras
Werkstatt-Messgeräte
Werkstofffeuchte-
Messgeräte

Wetterstationen
Windmessgeräte
Zangen-Messgeräte
Zug- / Druck-Messgeräte

Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Waagen finden Sie folgend:
Analyse-Waagen
Apotheker-Waagen
Bock-Waagen
Boden-Waagen
Brückenwaagen
Dental-Waagen
Dichtebest.-Waagen
Digital-Kranwaagen
Dosier-Waagen
Durchfahr-Waagen
Eichfähige-Waagen
Fass-Waagen
Federwaagen
Feinwaagen
Feuchte-Waagen
Flächenmassewaagen
Goldwaagen
Handelswaagen
Haushaltswaagen
Hängende Waagen
Hubwagen-Waagen
Industriewaagen
Inventur-Waagen
Juwelierwaagen
Karat-Waagen
Kleinwaagen
Kompakte Waagen
Kraftmessgeräte
Kranwaagen
Laborwaagen
Ladenwaagen
Multifunktionswaagen
Papier-Waagen
Paket-Waagen
Paletten-Waagen
Plattform-Waagen
Präzise Waagen
Schulwaagen
Speichernde Waagen
Stückzahlwaagen
Taschenwaagen
Tischwaagen
Versandwaagen
Waagen für Tiere
Waagen mit Software
Wasserdichte Waagen
Wiegeplattformen
Zählende Waagen