| |
Zangenmultimeter
PCE-PCM2
technik-info.php5
|
Das
Zangenmultimeter PCE-PCM2 wurde
dazu entwickelt Gleich- und
Wechselströme bis zu 1500 A
zumessen. Ebenfalls ist das
Zangenmultimeter dazu in der
Lage, zusammen mit der Messung
der Spannung, die derzeit
abgenommene Leistung zu
ermitteln. Das Messgerät kann
ebenfalls für die Messung von
Widerstand, Kapazität, Durchgang
und Diodenspannung verwendet
werden. Ebenso ist das PCE-PCM2
Zangenmultimeter in der Lage die
Netzfrequenz genau zu bestimmen.
Über einen in der Stromzange
eingebauten, internen Sensor, kann das
Zangenmultimeter
spannungsführende Leitungen
berührungslos aufspüren. Die
Messzange kann Leitungen und
Stromschienen bis zu einem
Durchmesser von maximal 52 mm
umfassen. Das große
LED-beleuchtete Display erlaubt
ein komfortables Ablesen der
Messwerte. Das Zangenmultimeter
ist aus einem robusten,
gummierten Kunststoffgehäuse,
welches für den rauen Einsatz
bestens gewappnet ist. Hier
finden Sie eine Übersicht aller Zangenmultimeter. |
Bedienungsanleitung
vom Zangenmultimeter PCE-PCM2
ansehen / ausdrucken
|
-
Strommessung bis 1500 A
-
Messung der Leistung AC / DC
-
Spannungsmessung bis 1000 V
|
-
Temperaturmessung über
Thermoelemente
-
digitaler Bargraph im Display
-
berührungslose Suche von
Stromleitungen
|
Elektrische
Spezifikationen |
Strommessung
DC A
|
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
400
A |
0,01
A |
±
(2 % +30 Digit) |
1500
A |
0,1
A |
±
(2,5 % + 30 Digit) |
Strommessung
AC A |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
400
A |
0,01
A |
±
(2,5 % + 30 Digit) |
1500
A |
0,1
A |
±
(2,8 % + 30 Digit) |
Hinweis:
Die Angabe der Genauigkeit bezieht
sich bei AC A Messungen auf den
Bereich von 5 % bis 100 % vom
Messbereich |
Spannungsmessung
DC V |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
400
mV |
0,01
mV |
±
( 0,1 % + 9 Digit) |
4
V |
0,0001
V |
±
( 0,1 % + 4 Digit) |
40
V |
0,001
V |
±
( 0,1 % + 4 Digit) |
400
V |
0,01
V |
±
( 0,1 % + 4 Digit) |
1000
V |
0,1
V |
±
( 0,5 % + 4 Digit) |
Spannungsmessung
AC V (50 Hz ... 100 Hz) |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
400
mV |
0,01
mV |
±
( 0,8 % + 9 Digit)
(bei
50 Hz / 60 Hz) |
4
V |
0,0001
V |
±
(1 % + 30 Digit) |
40
V |
0,001
V |
±
(1 % + 30 Digit) |
400
V |
0,01
V |
±
(1 % + 30 Digit) |
750
V |
0,1
V |
±
(1 % + 30 Digit) |
Hinweis:
Die Angabe der Genauigkeit bezieht
sich bei AC V Messungen auf den
Bereich von 5 % bis 100 % vom
Messbereich |
Leistungsmessung
DC kW (0 ... 600V, 0 ... 1500A) |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
900
kW |
0,1 |
±
(3 % + 10 Digit) |
Leistungsmessung
AC kW (0 ... 600V, 0 ... 1500A) |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
900
kW |
0,1 |
±
(2,8 % + 10 Digit) |
Hinweis:
Die Angabe der Genauigkeit bezieht
sich bei AC kW Messungen auf den
Bereich von 5 % bis 100 % vom
Messbereich |
Widerstandsmessung |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
400
Ω |
0,01 |
±
(0,5 % + 9 Digit) |
4
kΩ |
0,0001 |
±
(1 % + 4 Digit) |
40
kΩ |
0,001 |
±
(1 % + 4 Digit) |
400
kΩ |
0,01 |
±
(1 % + 4 Digit) |
4
MΩ |
0,0001 |
±
(2 % + 10 Digit) |
40
MΩ |
0,001 |
±
(3 % + 10 Digit) |
Kapazitätsmessung |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
400
nF |
0,01 |
±
(3,5 % + 40 Digit) |
4000
nF |
0,1 |
±
(3,5 % + 10 Digit) |
40
µF |
0,001 |
±
(3,5 % + 10 Digit) |
400
µF |
0,01 |
±
(3,5 % + 10 Digit) |
4
mF |
0,0001 |
±
(5 % + 10 Digit) |
20
mF |
0,001 |
±
(5 % + 10 Digit) |
40
mF |
0,001 |
nicht
spezifiziert |
Frequenzmessung |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
40
Hz |
0,001 |
±
(0,3 % + 2 Digit) |
400
Hz |
0,01 |
4
kHz |
0,0001 |
40
kHZ |
0,001 |
400
kHz |
0,01 |
4
Mhz |
0,0001 |
40
MHz |
0,001 |
Tastverhältnis |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
10
% ... 95 % |
0,1 |
±
(1 % + 2 Digit)
(vom
Messwert) |
Temperatur |
Messbereich |
Auflösung |
Genauigkeit |
-100
°C ... 1000 °C |
0,1 |
±
(1 % + 2,5 °C)
(vom
Messwert) |
Allgemeine
technische Daten |
Leiterdurchmesser |
max.
52 mm |
Display |
Zweizeilig
40.000 / 4.000 stellig |
Eingangsimpedanz |
10
MΩ |
AC
Bandbreite (AC A / AC V) |
50
Hz ... 400 Hz |
AC
Messung |
True
RMS |
Betriebsbedingungen |
5
°C ... 40 °C
max. 80 % r.F. bei 31 °C |
Lagerbedingungen |
-20
°C ... 60 °C
max. 80 % r.F. |
Spannungsversorgung |
9
V Blockbatterie |
Automatische
Abschaltung |
nach
ca. 30 Minuten |
Abmessungen
(B x H x T) |
294
x 105 x 47 mm |
Gewicht |
536
g |
Sicherheit |
IEC
1010-1, EN 61010-1, CAT III |
Hier
sehen Sie die PCE-PCM2 bei einer
Messung des Gleichstromes einer
Solaranlage
|
|
Lieferumfang
1 x Zangenmultimeter
PCE-PCM2
1
x Transporttasche
2
x Prüfleitungen
1
x Temperaturfühler Typ K
1
x Adapter für Temperaturfühler
1
x Batterie 9 V Blockbatterie
1
x Bedienungsanleitung
|
|

|
Hier
finden Sie ähnliche Artikel zum Thema
"Zangenmultimeter" -
Zangenmultimeter
PCE-DC2
(Mini-Zange bis 200 A AC/DC,
inkl. Ohmmessung, Überspannungskategoerie
III) -
Zangenmultimeter
PCE-DC 3
(bis 80 A AC/DC, hohe Auflösung, berührungsloser
Spannungsprüfer, Taschenlampe) -
Zangenmultimeter
PCE-DC 4
(bis 1000 A, DCV, AC V, AC A,
Ohm, Frequenz, Kapazität, Temperatur,
Summer, Diodentest) -
Zangenmultimeter
PCE-LCT 2
(Amperemeter bis 80A AC/DC, bis
600V, Multimeterfunktion, Analogausgang) -
Zangenmultimeter
CM-9930eff
(bis 2000 A, TRMS, DCV, AC V, DC
A, AC A, Ohm, Kap, Frequenz, Summer,
Diodentest.) -
Zangenmultimeter
CM-9940
(bis 600 A, DCV, AC V, DC A, AC
A, Ohm, Frequenz, Summer, Diodentest) |
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktnformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel.
Fax 02903 976 9929 |
Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Messgeräte finden Sie folgend: |
|
|
|
|
|