SMS-Störmelder
R-Com
SMS-Störmelder zur
automatischen Übermittlung von Gefahrenmeldungen bzw.
technischen Alarmen in Form von SMS / max. 16 Rufnummern
hinterlegbar
|
Durch die Nutzung des
öffentlichen Mobilfunknetzes kann der SMS-Störmelder mit geringem
Montage- und Installationsaufwand überall dort eingesetzt werden, wo eine Spannungsversorgung gewährleistet ist.
Es lässt sich auch mit kostengünstigen Prepaidkarten ohne Vertragsbindung betreiben. Der SMS-Störmelder kann bis zu
vierzehn Geräte überwachen und SMS Störmeldungen an
sechzehn verschiedene Empfänger senden. Die Inbetriebnahme
über PC oder Laptop ist mit Hilfe eines
Konfigurationsprogramms sehr leicht und einfach zu bedienen. Per SMS können die
Eingänge und deren Zustand des SMS-Störmelders jederzeit von
denn eingetragenen Usern kontrolliert und abgefragt werden. Die beiden Schaltkontakte
des SMS-Störmelders können auch per SMS aktiviert oder deaktiviert werden.
Der Status der Schaltkontakte und der Relais kann jederzeit per SMS abgefragt werden.
Über die Analogeingänge
kann z.B. eine Temperatur- oder Raumfeuchte- überwachung realisiert werden.
Beim überschreiten eines frei definierten Alarmwertes wird
eine eigens generiert SMS Textmeldung über das integrierte
Modem an die bis zu sechzehn Mobiltelefone übertragen. Hier
sehen Sie weitere Übertragungsmodule
zwischen seriellen
RS-232 Schnittstellen. Hier sehen Sie eine Übersicht aller Waagen
für Flächengewichte. Bei Fragen schauen Sie auf die
folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Techniker und
Ingenieure beraten Sie sehr gerne zum SMS-Störmelder
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE
Deutschland GmbH.
|

|
|
-
acht digitale Eingänge
- sechs analoge Eingänge
- zwei Relais-Schaltausgänge
- Konfigurations-Software für PC
|
-
GSM-Modul (Telit).
- RS232 Schnittstelle
- Protokolle Modul (Modbus, Matusushita, etc.)
- freie SMS Text generierung
|
Technische
Daten
|
Digital-Eingänge
|
8 x 5 ... 24VDC |
Analog-Eingänge
|
2 x 0 ... 20mA
2 x 0 ... 10V
2 x PT-100 (-20 °C
... 80°C) |
Digital-Ausgang
|
2 x Relais 5A |
PLC-Protokolle
|
Modbus, Matusushita, Unitronics,
Omron |
Band
|
Quad-Band EGSM 850/900/1800/1900
MHz |
Protokolle
|
CSD, SMS, GPRS Klasse 10 |
Internes Modem
|
Telit 862 |
Modem Zulassungen
|
R &
TTE CE, GCF, FCC, PCTRB, IC |
Technologie
|
GSM-Netz + SIM-Karte |
Stromversorgung
|
12 ... 24VDC |
Schnittstelle
|
RS-232 - DB9 (Standard EIA) |
Anzeige
|
4 LEDs (gelb) |
Betriebstemperatur
|
-20 °C ... 55 °C |
Lagertemperatur
|
-40 °C ... 85 °C |
Luftfeuchtigkeit
|
5 % ... 95 % relative
Feuchtigkeit |
Abmessungen
|
105 x 63 x 90 mm |
Gewicht
|
240 g |
Anwendungsbilder
|
Hier sehen Sie die mit im Lieferumfang enthaltene Software vom SMS-Störmelder
R-Com.
|

Hier sehen die vielseitige
Anschlussleiste des SMS-Störmelder
R-Com
|

Hier sehen Sie den RS232 Anschluss des
SMS-Störmelder
R-Com
|
Lieferumfang
1 x SMS-Störmelder
R-Com, 1 x Antenne, 1 x Software, 1 x Bedienungsanleitung
|
 |
 |
Hier
sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff:
"Übertragunsmodule":
- SMS
Alarmsystem-R-Lite-X2-Pro
(Zur Überwachung von Analog- und Digitalausgängen /
Alarmierung per SMS)
- GPRS-Übertragungsmodul
Rpipe
(Übertragungsmodul für die RS232 Schnittstelle /
einfach nachrüstbar)
- Funk-I/O-Module
E105U-L
(Funk-I/O Module E105U-L für die Funkübertragung von
Prozesssignalen über Funk)
- Funk-Module
E805
(Funkmodul RS-232 auf RS-232 / für alle Geräte mit
RS-232-Ausgang / Reichweite 5 km)
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |