Home   Datenschutz AGB Download Service Kalibrierungen Kontakt
 

Über PCE Inst.     

        Labortechnik Messtechnik Regeltechnik Sicherheitstechnik Wägetechnik


  Besuchen Sie unseren virtuellen
Blätterkatalog!

Besuchen Sie den Technischen Blätterkatalog mit Informationen über Messgeräte, Prüfgeräte und Waagen
  
Hier finden Sie einige unserer Topseller aus dem Bereich der Messtechnik & Wägetechnik


Anemometer mit Flügelrad, Hitzedraht oder Staurohr
Anemometer
Analysenwaage PCE-VXI
Analysenwaage
Betonprüfhammer nach Schmidt PCE-HT 225A
Betonprüfhammer
Apothekerwaage PCE-LS 200
Apothekerwaage
Dickemesser PCE-TG100
Dickenmesser
Einbauwaage PCE-EPE Serie
Einbauwaage
Druckmessgerät PCE-P Serie
Druckmessgerät
Federwaage mit Newton- oder Gramm-Teilung
Federwaage
Endoskop zur optischen Diagnose
Endoskop
Feuchtebestimmerwaage PCE-MB
Feuchte-Waage
Industrie-Router für die Fernwirksysteme
Industrie-Router
Gaswarnanlagen
Gaswarnanlage
Farbmessgeräte in verschiedenen Ausführungen
Farbmessgerät
Geeichtewaage PCE-PB Serie
geeichte-Waage
Temperatur- / Feuchte-Datenlogger PCE-HT110
Feuchtelogger
Hängewaage PCE-HS50
Hängewaage
Feuchtemesser PCE-313A
Feuchtemesser
Haushaltswaage PCE-DS600
Haushaltswaage
FI-Tester / RCD-Tester PCE-RCD 1
FI-Tester
Hubwagenwaage PCE-PTS
Hubwagen-Waage
Kontaktlos-Thermometer PCE-777
Kontaktlos-
Thermometer
Industriewaage / Zählsystem PCE-IS Serie
Industriewaage
Gasmessgeräte zur Überwachung von bis zu vier Gasen
Gasmessgeräte
Inventurwaage PCE-PCS Serie mit Zählfunktion
Inventurwaage
Geigerzähler Gamma-Scout
Geigerzähler
Kranwaage PCE-CS HD-Serie
Kranwaage
Handtachometer
Handtachometer
Laborwaage PCE-LSM Serie
Laborwaage
Härteprüfer / Härteprüfgerät PCE-1000
Härteprüfgerät
Mini - Waage HC-100AS
Mini-Waage
Hygrometer in vielen Ausführungen
Hygrometer
Paketwaage PCE-TS Serie
Paketwaage
Labor- Industrie-Mikroskop PCE-TM 2000 - fache Vergrößerung
Industrie-Mikroskop
Palettenwaage PCE-TP Serie
Palettenwaage
Thermometer PCE-888
IR-Thermometer
Papierwaage PCE-LSZ Serie
Papierwaage
Kraftmesser PCE-FM Serie
Kraftmesser
Präzisionswaage PCE-LS 500
Präzisionswaage
3 - Phasen - Leistungsmesser
Leistungsmesser
Systemwaage PCE-BDM
Systemwaage
Messschieber / Meßschieber PCE
Messschieber
Tischwaage PCE-BS Serie
Tischwaage
Refraktometer
Refraktometer
Zählwaage PCE-CBS 15, eichfähig
Zählwaage
pH-Meter PCE-228
pH-Meter
Analoger Bildschrimschreiber PAR99x
Bildschirmschreiber
Schallmesser PCE-999
Schallmesser
Feuchteregler, Feuchtigkeitsregler
Feuchteregler
Akku - Stroboskop
Stroboskop
Logikmodule Kleinsteuerung PCE-SR 12
Logikmodul
Strom - Zange PCE-DC 3
Stromzange
Temperatur-Messumformer EE21
Messumformer
4-Kanal Temperaturmessgerät PCE-T390
Temperaturmessgerät
Messwandler fuer Temperatur und Feuchte
Messwandler
Umweltmessgerät zur Licht-, Feuchte-, Schall- und Temperaturmessung
Umweltmessgerät
Oszilloskop PCE-OC 1
Oszilloskop
USB-Mikroskop PCE-MM200 200fache Vergrößerung
USB-Mikroskop
PH-Regler PCE-PHC
PH-Regler
Windstärkemesser PCE-A420
Windstärkemesser
Digitale Prozessanzeige PCE-n30
Prozessanzeige
Funk-Wetterstation WP 51, in verschiedenen Ausführungen mit Analyse-Software, Touchscreen...
Wetterstation
Frequenz-analog-Signalwandler IFMA
Entfernungsmesser
Wärmebildkamera zur Thermografie
Wärmebildkamera
Temperaturregler PCE-RE26
Temperaturregler

Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS Serie
Schwebekörper aus Kunststoff / keine externe Energieversorgung / 
Durchflussmessung in Rohrleitungen und Lüftungskanälen /
für Luft Nm³/h oder Wasser l/h je nach Modellva
riante / verstellbare Sollwertanzeiger

Der Schwebekörper-Durchflussmesser dient der Bestimmung des Durchflusses von Gasen und Flüssigkeiten. Diese Messung mit dem Schwebekörper-Durchflussmesser wird in Rohrleitungen und Lüftungskanälen durchgeführt. Der Schwebekörper-Durchflussmesser arbeitet nach dem bekannten Schwebekörperprinzip. In einem Konus aus Kunststoff, befindet sich der Schwebekörper. Dieser wird durch das entsprechende Medium angestömt und folglich angehoben. Die Höhenstellung als Maß für den Durchfluss kann von einer am Gerät angebrachten Skala abgelesen werden. 

Der Schwebekörper-Durchflussmesser wird von der PCE Deutschland GmbH in zwei verschiedenen Längen angeboten. Dadurch, dass der Volumenstrom im Schwebekörper-Durchflussmesser auf den Schwebekörper wirkt und der Verwender die gemessenen Werte direkt am Messgerät ablesen kann, handelt es sich um ein einfaches Messprinzip was ohne Hilfsenergie durchgeführt werden kann. Dies ist ebenfalls der Grund dafür, dass schon kleinste Durchflussgrößen von dem Schwebekörper-Durchflussmesser detektiert werden können. Durch die Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten können auch große Messbereiche erreicht werden. Somit bietet der Schwebekörper-Durchflussmesser verschiedene Messbereiche von 1,5 bis 60000 Litern pro Stunde. 

Sollten Sie weitere Fragen zu dem Schwebekörper-Durchflussmesser der PCE-VS Serie haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der Schwebekörper-Durchflussmesser  oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik, der Messgeräte, der Laborgeräte oder der Waagen der PCE Deutschland GmbH.

 

PCE-VS Serie (Länge 335 mm)

 

PCE-VS Serie (Lange 123 mm)

 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS Serie.   Bedienungsanleitung zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS Serie ansehen / ausdrucken.

Hier weitere Informationen zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS Serie.

- schnelle Ablesbarkeit
- bruchsicher
- korrosionsbeständig
- radial ausbaubar
- hohe Wiederholgenauigkeit
- Messbereiche von 1,5 – 60.000 l/h

- einfache Montage
- keine externe Energieversorgung
- für flüssige und gasförmige Medien
- verstellbare Sollwertanzeiger
- Schwebekörper und Anschläge aus PVDF
- umfangreiche Sonderanschlüsse

Technische Spezifikation zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Achtung: Beachten Sie bitte unser Anfrageformular, welches Sie folgend finden. Da es sich bei den Durchflussmessern um komplexe Messinstrumente handelt, die in vielerlei Hinsicht konfigurierbar sind, füllen Sie dieses Folmular bitte korrekt und vollständig aus und lassen Sie es uns daraufhin via Fax oder E-Mail zukommen, damit Ihnen unser Fachpersonal ein entsprechendes Angebot zusammenstellen kann. 

Hier zum Anfrageformular die die Schwebekörper-Durchlaufmesser.

Temperaturbereiche der Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Messrohr

Verschraubung

Max. Temperatur bei 1 bar

PVC-U

PVC-U

0 ... +60 °C

PA

PVC-U

0 ... +60 °C

PSU

PVC-U

0 ... +60 °C

PSU

PVDF

0 ... +90 °C

PVDF

PVDF

0 ... +100 °C

Durchflussmenge H2O Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335 (PA)

d

DN

Messbereich (l/h)

32

25

50 ... 500

32

25

100 ... 1000

40

32

150 ... 1500

40

32

250 ... 2500

50

40

200 ... 2000

50

40

300 ... 3000

50

40

600 ... 6000

63

50

600 ... 6000

63

50

1000 ... 10000

63

50

1500 ... 15000

75

65

2000 ... 20000

75

65

3000 ... 30000

75

65

8000 ... 60000

Durchflussmenge H2O Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335 (PSU)

d

DN

Messbereich (l/h)

32

25

50 ... 500

32

25

100 ... 1000

40

32

150 ... 1500

40

32

250 ... 2500

50

40

200 ... 2000

50

40

300 ... 3000

50

40

600 ... 6000

63

50

600 ... 6000

63

50

1000 ... 10000

63

50

1500 ... 15000

75

65

2000 ... 20000

75

65

3000 ... 30000

75

65

8000 ... 60000

Durchflussmenge H2O Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335 (PVC)

d

DN

Messbereich l/h

32

25

50 ... 500

32

25

100 ... 1000

40

32

150 ... 1500

40

32

250 ... 2500

50

40

200 ... 2000

50

40

300 ... 3000

50

40

600 ... 6000

63

50

600 ... 6000

63

50

1000 ... 10000

63

50

1500 ... 15000

75

65

2000 ... 20000

75

65

3000 ... 30000

75

65

8000 ... 60000

Durchflussmenge O2 Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Achtung: Schwebekörper-Durchflussmesser für andere Gase auf Anfrage!!!

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 0 bar (N m³/h)

O2: 1 bar (N m³/h)

O2: 2 bar (N m³/h)

50 ... 500

1,5 ... 14

3 ... 20

3 ... 24

100 ... 1000

2,5 ... 29

4 ... 41

5 ... 50

150 ... 1500

4 ... 45

6 ... 63

7 ... 77

250 ... 2500

7 ... 79

10 ... 111

12 ... 136

200 ... 2000

6 ... 58

9 ... 82

11 ... 100

300 ... 3000

9 ... 108

13 ... 152

16 ... 186

600 ... 6000

17... 174

24 ... 246

30 ... 301

600 ... 6000

17 ... 175

24 ... 247

30 ... 302

1000 ... 10000

29 ... 301

41 ... 425

51 ... 520

1500 ... 15000

53 ... 405

75 ... 572

92 ... 700

2000 ... 20000

55 ... 545

78 ... 770

96 ... 942

3000 ... 30000

80 ... 758

113 ... 1072

139 ... 1311

8000 ... 60000

140 ... 840

200 ... 1150

250 ... 1450

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 3 bar (N m³/h)

O2: 4 bar (N m³/h)

O2: 5 bar (N m³/h)

50 ... 500

3 ... 28

4 ... 31

4 ... 34

100 ... 1000

5 ... 58

6 ... 65

7 ... 71

150 ... 1500

8 ... 90

9 ... 100

10 ... 110

250 ... 2500

14 ... 158

16 ... 177

18 ... 193

200 ... 2000

12 ... 116

14 ... 130

15 ... 142

300 ... 3000

18 ... 216

21 ... 241

23 ... 264

600 ... 6000

34 ... 348

39 ... 389

42 ... 426

600 ... 6000

34 ... 350

39 ... 392

42 ... 428

1000 ... 10000

58 ... 602

65 ... 674

72 ... 737

1500 ... 15000

106 ... 810

119 ... 907

130 ... 992

2000 ... 20000

110 ... 1090

124 ... 1220

135 ... 1335

3000 ... 30000

160 ... 1516

180 ... 1697

197 ... 1857

8000 ... 60000

300 ... 1650

300 ... 1850

350 ... 2000

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 6 bar (N m³/h)

O2: 7 bar (N m³/h)

O2: 8 bar (N m³/h)

50 ... 500

5 ... 37

5 ... 39

4,5 ... 42

100 ... 1000

7 ... 76

8 ... 82

7,8 ... 87

150 ... 1500

11 ... 119

12 ... 127

12 ... 135

250 ... 2500

19 ... 209

20 ... 223

21 ... 237

200 ... 2000

16 ... 153

17 ... 164

18 ... 174

300 ... 3000

24 ... 286

26 ... 305

27 ... 324

600 ... 6000

45 ... 461

49 ... 492

51 ... 522

600 ... 6000

45 ... 463

49 ... 495

51 ... 525

1000 ... 10000

77 ... 797

83 ... 851

87 ... 903

1500 ... 15000

141 ... 1073

150 ... 1146

159 ... 1215

2000 ... 20000

146 ... 1444

156 ... 1542

165 ... 1635

3000 ... 30000

212 ... 2008

227 ... 2145

240 ... 2274

8000 ... 60000

350 ... 2200

400 ... 2300

400 ... 2500

Sonderanschlüsse für Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Achtung: Die verschiedenen Maße der Sonderanschlüsse erhalten Sie auf Anfrage!!!

Material

Einlegeteil

Polyvinylchlorid (PVC)

Innengewinde Standard

 

Innengewinde Drehteil

Polypropylen (PP)

Muffenschweißung

 

Innengewinde Drehteil

 

Stumpfschweißung

Temperguß

Innengewinde

Grenzwertkontakte Z 40 / Z 42 zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Die Grenzwertkontakte Z 40 und Z 42 dienen zur externen Überwachung von begrenzten Durchfluss- werten an unseren Schwebekörper-Durchflussmessern. Sie werden auf die am Durchflussmessgerät befindliche Führung aufgeschoben und lassen sich auf jeden beliebigen Schaltpunkt der entsprechenden Skala einstellen. Ein im Schwebekörper eingebauter Magnet schließt oder öffnet einen im Grenzwertkontakt fest vergossenen Reedkontakt. Die Schaltfunktion ist bistabil. Das heißt, der Schaltzustand bleibt erhalten, auch wenn der Magnetschwebekörper vom Kontakt entfernt ist. Beim nachträglichen Anbau von Grenzwertkontakten ist darauf zu achten, dass der Standard-Schwebekörper gegen einen Magnetschwebekörper eingetauscht wird.

Schaltspannung

max. 230 V AC

Schaltleistung

max. 10 W / 12 VA

Schaltstrom

max. 0,5 A

Durchgangswiderstand

< 200 mOhm

Isolationswiderstand

1011 Ohm

Umgebungstemperatur

0...55 °C

Schutzart

IP 65 nach DIN 40050

Schalthysterese

1 ... 2 mm 

Schaltzustände der Grenzwertkontakte

Schwebekörper oberhalb

Schwebekörper unterhalb

Z 40 min.

offen

geschlossen

Z 42 max.

geschlossen

offen

Messwertsensor Z60 zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Der Messwertsensor misst ohne Reedkontakte, sondern verwendet eine neu speziell entwickelte Elektronik mit Mikroprozessor und Sensoren. Der Messwertsensor liefert ein Ausgangssignal von 4 bis 20 mA entsprechend der Höhenstellung des Magnetschwebekörpers im Durchflussmessgerät. Dieses Signal kann z.B. über eine SPS weiterverarbeitet werden um Prozesse zu stuern oder den Durchfluss über eine externe Anzeige exakt anzuzeigen.

Versorgungsspannung

12 ... 24 VDC (± 10 %)

Stromaufnahme

< 50 mA

Bürdenwiderstand

Min. oder max. 500 Ohm

Stromausgang

4 ... 20 mA (3 Leiter)

Schutzart

IP 65

Umgebungtemperatur

0 ... +50 °C

Anschluss

Stecker DIN 43650

Messgenauigkeit

< 1 %

Technische Spezifikation zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 123

Achtung: Beachten Sie bitte unser Anfrageformular, welches Sie folgend finden. Da es sich bei den Durchflussmessern um komplexe Messinstrumente handelt, die in vielerlei Hinsicht konfigurierbar sind, füllen Sie dieses Folmular bitte korrekt und vollständig aus und lassen Sie es uns daraufhin via Fax oder E-Mail zukommen, damit Ihnen unser Fachpersonal ein entsprechendes Angebot zusammenstellen kann. 

Hier zum Anfrageformular die die Schwebekörper-Durchlaufmesser.

Temperaturbereiche der Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 123

Messrohr

Verschraubung

Max. Temperatur bei 1 bar

PVC-U

PVC-U

0 ... +60 °C

PA

PVC-U

0 ... +60 °C

PSU

PVC-U

0 ... +60 °C

PSU

PVDF

0 ... +90 °C

PVDF

PVDF

0 ... +100 °C

Durchflussmenge H2O Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 123 (PVC, PP, PVDF)

d

DN

Messbereich l/h

16

10

1,5 ... 15

16

10

2,5 ... 25

16

10

5 ... 50

16

10

10 ...100

20

15

8 ... 80

20

15

15 ... 150

20

15

20 ... 200

32

25

15 ... 150

32

25

30 ... 300

32

25

50 ... 500

32

25

100 ... 1000

Durchflussmenge O2 Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 123

Achtung: Schwebekörper-Durchflussmesser für andere Gase auf Anfrage!!!

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 0 bar (N m³/h)

O2: 1 bar (N m³/h)

O2: 2 bar (N m³/h)

1,5 ... 15

0,10 ... 0,55

0,15 ... 0,80

0,17 ... 0,90

2,5 ... 25

0,2 ... 0,95

0,25 ... 1,3

0,3 ... 1,6

5 ... 50

0,5 ... 1,9

0,7 ... 2,7

0,8 ... 3,4

10 ...100

0,8 ... 3,0

1,0 ... 4,2

1,2 ... 5,4

8 ... 80

0,6 ... 2,8

0,8 ... 4,0

1,0 ... 5,0

15 ... 150

1,4 ... 5,6

2,0 ... 8,0

2,0 ... 10,0

20 ... 200

1,5 ... 7,0

2,0 ... 10,0

3,0 ... 13,0

15 ... 150

1,0 ... 6,5

1,0 ... 90,0

1,5 ... 11,0

30 ... 300

1,5 ... 11,0

2,0 ... 15,0

2,5 ... 18,0

50 ... 500

3,0 ... 18,0

4,0 ... 25,0

5,0 ... 30,0

100 ... 1000

6,0 ... 30,0

8,0 ... 44,0

10,0 ... 54,0

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 3 bar (N m³/h)

O2: 4 bar (N m³/h)

O2: 5 bar (N m³/h)

1,5 ... 15

0,20 ... 1,10

0,25 ... 1,20

0,25 ... 1,30

2,5 ... 25

0,4 ... 1,9

0,4 ... 2,1

0,5 ... 2,4

5 ... 50

1,0 ... 3,8

1,2 ... 4,2

1,2 ... 4,6

10 .. .100

1,4 ... 6,4

1,6 ... 7,0

1,6 ... 7,4

8 ... 80

1,2 ... 5,6

1,4 ... 6,4

1,4 ... 7,0

15 ... 150

3,0 ... 12,0

3,0 ... 13,0

3,0 ... 14,0

20 ... 200

3,0 ... 15,0

4,0 ... 17,0

4,0 ... 18,0

15 ... 150

2,0 ... 13,0

2,0 ... 14,5

2,0 ... 16,0

30 ... 300

3,0 ... 22,0

3,0 ... 24,0

4,0 ... 26,0

50 ... 500

5,0 ... 35,0

6,0 ... 40,0

6,0 ... 44,0

100 ... 1000

12,0 ... 62,0

12,0 ... 70,0

15,0 ... 75,0

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 6 bar (N m³/h)

O2: 7 bar (N m³/h)

O2: 8 bar (N m³/h)

1,5 ... 15

0,26 ... 1,45

0,30 ... 1,50

0,3 ... 1,6

2,5 ... 25

0,5 ... 2,5

0,5 ... 2,7

0,6 ... 2,9

5 ... 50

1,2 ... 5,0

1,4 ... 5,4

1,4 ... 5,8

10 ...100

2,0 ... 8,0

2,0 ... 8,8

2,0 ... 9,0

8 ... 80

1,5 ... 7,5

1,5 ... 8,0

1,5 ... 8,5

15 ... 150

3,5 ... 15,0

3,5 ... 16,5

4,0 ...17,0

20 ... 200

4,0 ... 20,0

5,0 ... 21,0

5,0 ... 23,0

15 ... 150

2,0 ... 17,0

2,5 ... 18,0

2,5 ... 19,5

30 ... 300

4,0 ... 28,0

4,0 ... 30,0

4,0 ... 33,0

50 ... 500

8,0 ... 48,0

8,0 ... 50,0

8,0 ... 54,0

100 ... 1000

15,0 ... 80,0

15,0 ... 85,0

20 ... 90,0

Messberich 
(H2O l/h)

O2: 9 bar (N m³/h)

O2: 10 bar (N m³/h)

1,5 ... 15

0,3 ... 1,7

0,35 ... 1,80

2,5 ... 25

0,6 ... 3,0

0,6 ... 3,2

5 ... 50

1,6 ... 6,0

1,6 ... 6,4

10 .. .100

2,0 ... 10,0

2 ... 10

8 ... 80

2,0 ... 9,0

2 ... 9,5

15 ... 150

4,0 ... 18,0

4 ... 19

20 ... 200

5,0 ... 23,0

5 ... 25

15 ... 150

3,0 ... 20,0

3 ... 21

30 ... 300

5,0 ... 34,0

5 ... 35

50 ... 500

8,0 ... 56,0

10 ... 60

100 ... 1000

20,0 ... 95,0

20 ... 100

Sonderanschlüsse für Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335 / PCE-VS 123

Achtung: Die verschiedenen Maße der Sonderanschlüsse erhalten Sie auf Anfrage!!!

Material

Einlegeteil

Polyvinylchlorid (PVC)

Innengewinde Standard

 

Innengewinde Drehteil

Polypropylen (PP)

Muffenschweißung

 

Innengewinde Drehteil

 

Stumpfschweißung

Temperguß

Innengewinde

Grenzwertkontakte Z 40 / Z 42 zum Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS 335

Die Grenzwertkontakte Z 40 und Z 42 dienen zur externen Überwachung von begrenzten Durchfluss- werten an unseren Schwebekörper-Durchflussmessern. Sie werden auf die am Durchflussmessgerät befindliche Führung aufgeschoben und lassen sich auf jeden beliebigen Schaltpunkt der entsprechenden Skala einstellen. Ein im Schwebekörper eingebauter Magnet schließt oder öffnet einen im Grenzwertkontakt fest vergossenen Reedkontakt. Die Schaltfunktion ist bistabil. Das heißt, der Schaltzustand bleibt erhalten, auch wenn der Magnetschwebekörper vom Kontakt entfernt ist. Beim nachträglichen Anbau von Grenzwertkontakten ist darauf zu achten, dass der Standard-Schwebekörper gegen einen Magnetschwebekörper eingetauscht wird.

Schaltspannung

max. 230 V AC

Schaltleistung

max. 10 W / 12 VA

Schaltstrom

max. 0,5 A

Durchgangswiderstand

< 200 mOhm

Isolationswiderstand

1011 Ohm

Umgebungstemperatur

0...55 °C

Schutzart

IP 65 nach DIN 40050

Schalthysterese

1 ... 2 mm 

Lieferumfang vom Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS Serie

1 x Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VS Serie

Achtung: Beachten Sie bitte unser Anfrageformular, welches Sie folgend finden. Da es sich bei den Durchflussmessern um komplexe Messinstrumente handelt, die in vielerlei Hinsicht konfigurierbar sind, füllen Sie dieses Folmular bitte korrekt und vollständig aus und lassen Sie es uns daraufhin via Fax oder E-Mail zukommen, damit Ihnen unser Fachpersonal ein entsprechendes Angebot zusammenstellen kann. 

Hier zum Anfrageformular die die Schwebekörper-Durchlaufmesser.

Hier weiter zum Schwebekörper-Durchflussmesser der PCE-VS Serie.

Vom Schwebekörper-Durchflussmesser zurück zur Homepage.

Hier sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff: "Schwebekörper-Durchflussmesser":

- Strömungsmesser PCE-VMI
  (Messung von allen elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten, keine bewegten Teile)

Schwebekörper-Durchflussmesser PCE-VMI zur Messung aller elektrisch leitenden Flüssigkeiten.
Hier finden Sie die komplette Übersicht über alle Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929
Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Messgeräte finden Sie folgend:
Anemometer
Amperemeter
Barometer
Baufeuchte-Messgeräte
Bau-Laser-Messgeräte
Beleuchtungsmesser
Boroskope
Chlormessgeräte
Datenlogger-
Messgeräte

Dichtemessgeräte
Dickenmessgeräte
Differenzdruck-
messgeräte

Digitale Multimeter
Distanz-Messgeräte
Drehfeldrichtungs-
anzeiger

Drehzahlmessgeräte
Druckmessgeräte
Durchflussmessgeräte
Durometer
Endoskope
Entfernungsmessgeräte
Erdungsmessgeräte
Farbmessgeräte
Feuchtemessgeräte (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemesser (für relative Feuchtigkeit)
Feuchtemessgeräte (absolut)
Fluorid-Messgeräte
Frequenzzähler
Gasmessgeräte
Gaswarngeräte
Gaussmeter
Geräte zur Kalibrierung
Glanz-Messgeräte
Handtachometer
Härte-Messgeräte
Highspeed-Kameras
Hitzestress-Messgeräte
Holzfeuchte-Messgeräte
Hygrometer
Infrarotthermometer
Infrarotkameras
Ionengehaltsmesser
Isolationsmessgeräte
Kabelsuchgeräte
Kalibratoren
KFZ-Messgeräte
Kraft-Messgeräte
Kraftmesser
Klima-Messgeräte
Lärmmessgeräte
Lackdicken-Messgeräte
Lasermeter
Laser-Leistungs-
Messgeräte

Lasertemperatur-
messgeräte

LCR-Messgeräte
Leitfähigkeitsmesser
Leitfähigkeitstester
Leistungsmessgeräte
Licht-Messgeräte
Luftfeuchtigkeits-
messgeräte

Luftströmungsmessgeräte
Lux-Messgeräte
Manometer
Materialdickenmessgeräte
Materialfeuchte-
messgeräte

Material-Härteprüfgeräte
Messwerkzeuge
Messzangen
Mikroskope
Milliohmmeter
Multimeter (digital)
Multitester
Netzwerk-Messgeräte
Ohmmeter
Oszilloskope
Ozon-Messgeräte (Luft/Wasser)
Papierfeuchte-
Messgeräte

Partikelzähler
Pegelmessgeräte
pH-Messgeräte
pH-Tester
Photometer (Monoparameter)
Photometer (Multiparameter)
Pyrometer
Radioaktivitätsmessgeräte
Rauhigkeitsmessgeräte
Redox-Messgeräte
Refraktometer
Rotationslaser-
Messgeräte

Sauerstoffmessgeräte (Wasser)
Sauerstoffmessgeräte (Gas)
Salzgehalt-Messgeräte
Schallpegel-Messgeräte
Schichtdicken-
Messgeräte

Schutzmaßnahmen-
Messgeräte

Schwingungsmessgeräte
Signalwandler
Spannungsprüfgeräte
Stereomikroskope
Stethoskope
Staubmessgeräte
Staurohrmanometer
Strahlungsthermometer
Strahlungsmessgeräte
Straßenmessräder
Stroboskope
Stromzangen
Tachometer (optisch & kontakt)
Temperaturmessgeräte
Temperaturfühler
Thermofühler
Thermohygrometer
Thermo-Kameras
Thermographie-Kameras
Thermometer
Teslameter
Thermo-Messgeräte
Trübungsmessgeräte
Umwelt-Messgeräte
Umgebungsfeuchte-
Messgeräte

VDE-Messgeräte
Vermessungsgeräte
Vibrationsmessgeräte
Voltmeter
Waagen
Wanddickenmessgeräte
Wasser-Messgeräte
Wasser-pH-Meter
Warnanlagen (Gas)
Wattmeter
Wärmebildkameras
Werkstatt-Messgeräte
Werkstofffeuchte-
Messgeräte

Wetterstationen
Windmessgeräte
Zangen-Messgeräte
Zug- / Druck-Messgeräte

Eine Schnellübersicht der Produktgruppen der Waagen finden Sie folgend:
Analyse-Waagen
Apotheker-Waagen
Bock-Waagen
Boden-Waagen
Brückenwaagen
Dental-Waagen
Dichtebest.-Waagen
Digital-Kranwaagen
Dosier-Waagen
Durchfahr-Waagen
Eichfähige-Waagen
Fass-Waagen
Federwaagen
Feinwaagen
Feuchte-Waagen
Flächenmassewaagen
Goldwaagen
Handelswaagen
Haushaltswaagen
Hängende Waagen
Hubwagen-Waagen
Industriewaagen
Inventur-Waagen
Juwelierwaagen
Karat-Waagen
Kleinwaagen
Kompakte Waagen
Kraftmessgeräte
Kranwaagen
Laborwaagen
Ladenwaagen
Multifunktionswaagen
Papier-Waagen
Paket-Waagen
Paletten-Waagen
Plattform-Waagen
Präzise Waagen
Schulwaagen
Speichernde Waagen
Stückzahlwaagen
Taschenwaagen
Tischwaagen
Versandwaagen
Waagen für Tiere
Waagen mit Software
Wasserdichte Waagen
Wiegeplattformen
Zählende Waagen

 

© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen