RFA-Analysator
ElementCheck Mobile
Das
Röntgenspektrometer ElementCheck Mobile ermittelt zuverlässig und präzise sämtliche Elemente ab der Ordnungszahl 11 (Natrium)
/ einfache und schnelle Bedienung / hohe Messgenauigkeit / Robustheit und Zuverlässigkeit
/ ergonomisches, formschönes Design
|
Der RFA-Analysator ElementCheck Mobile ermittelt zuverlässig und präzise sämtliche Elemente ab der Ordnungszahl 11 (Natrium). Zudem bietet
dieses Röntgen Spektrometer ElementCheck eine Vielzahl von automatischen Messmodi und Materialdatenbanken an, die einfach ausgetauscht und aufgerüstet werden können. Stellen Sie sich vor, Sie könnten in das Innere eines Materials hineinschauen und Details zu seinen elementaren Bestandteilen erfahren. Mit dem Röntgenfluoreszenz Spektrometer ElementCheck wird dieser Wunsch realisierbar. Die Röntgenfluoreszenz-Spektralanalyse (RFA) ermöglicht es, die in einem Stoff enthaltenen chemischen Elemente mengenmäßig exakt zu bestimmen. Der handliche RFA-Analysator ElementCheck nutzt dieses faszinierende physikalische Verfahren für industrielle Anwendungen. Die RFA beruht auf einem bewährten physikalischen Prinzip: Die in der zu analysierenden Probe befindlichen Atome werden durch Röntgenstrahlung angeregt. Dabei wechseln Elektronen durch den Sprung auf andere Atomschalen ihren Energiezustand. Die entstehende Energiedifferenz wird als Röntgenstrahlung freigesetzt. Aus deren Energiespektrum kann über die charakteristischen Frequenzen jedes Element aus dem Periodensystem eindeutig und mengenmäßig zugeordnet werden. Da dieses Röntgenspektrometer Röntgenstrahlen
einsetzt, ist in Deutschland / Schweiz eine Betriebsgenehmigung gemäß der Röntgen-/Strahlenschutzverordnung erforderlich. Wir informieren Sie gerne, was es hierbei zu beachten gilt. Sie halten mit diesem kompakten und leicht zu bedienenden Röntgenfluoreszenz Spektrometer ein komplettes Analyselabor in Ihren Händen. Ein einfacher Tastendruck am RFA-Analysator liefert Ihnen innerhalb von Sekunden genaue Materialanalysen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Gegensatz zu zeitraubenden und teuren Laboranalysen erhalten Sie mit dem
Legierungsanalysator ElementCheck Mobile die gewünschte Information sekundenschnell. Und das direkt vor Ort, ohne die Probe zerstören, vorbereiten oder versenden zu müssen. Entsprechend vielfältig sind die Einsatzgebiete des Röntgen Spektrometer: Wareneingangs-/Warenausgangskontrolle, Analyse von Schadstoffen (z. B. Schwermetalle, ROHS), Geologie, Bodenanalyse, Petroindustrie, Rohstoffgewinnung und -verarbeitung, Archäologie, Forensik, Echtheitsanalyse von Kunstwerken sowie in der Materialforschung wird dieser RFA-Analysator eingesetzt.
Eine Gesamtübersicht aller Röntgenspektrometer sehen Sie hier. Sollten Sie weitere Fragen zu dem RFA-Analysator haben, schauen Sie bitte auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie
sehr gerne bezüglich dem Röntgenfluoreszenz Spektrometer oder allen
anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik,
Labortechnik,
der Messgeräte
oder den Waagen
der PCE Deutschland
GmbH.
|
|
|
Stärken vom Röntgenspektrometer
ElementCheck Mobile auf einen Blick
|
Präzise
- hohe Messgenauigkeit durch großflächigen Silicon-Drift-Detektor (SDD) und
Hochleistungs-Multi-
Channel-Analyzer für genaue Elementanalysen auch kleiner Nachweisgrenzen im ppm-Bereich
Schnell
- Messwerte innerhalb weniger Sekunden dank Mehrkern-Prozessorsystem und dynamischer
Echtzeitanalyse
- Handspektrometer mit eingebauter automatischer Kalibration
Robust
- stabiles Gehäuse, gekapselte Messeinheit
- solide Metallkomponenten
- zuverlässig auch im rauen Industrieeinsatz
Sicher
- mechanische Verschlussblende
- ergonomische Handhabung
- Gerät liegt sicher in der Hand
- Durchführung der Messung durch Gedrückthalten der zwei grünen Tasten
- Freischalten durch komfortable PIN-Eingabe
- Betriebszustandsanzeige durch mehrfarbige Kontroll-LED's und Display
Vielseitig
- automatische Erkennung der Elemente in der dynamischen Multi-Element-Analyse für Eisen-,
Bunt-, Edel-, Leicht- und Schwermetalle
- zusätzliche Messprogramme und Anwendungen nachrüstbar
- Messblende in verschiedenen Größen erhältlich
- USB 2.0 Anschluss für die Übertragung von Messwerten an den PC
|

Das Handspektrometer ElementCheck ermittelt zuverlässig sämtliche Elemente ab der Ordnungszahl 11 (Natrium). Seine besondere Stärke zeigt das Messverfahren bei Eisen-,Edel-, Bunt- und Schwermetall-Legierungen.
Zum Vergrößern der Abbildung bitte auf das Bild klicken.
|
Technische
Daten vom Röntgenspektrometer
|
Messverfahren
|
Energiedispersive Röntgenfluoreszenz-Spektralanalyse |
Detektor |
Thermoelektrisch stabilisierter Großformat-SDD Silicon-Drift-Detektor |
Röntgenröhre |
10 – 40 keV, max. 4 W, Ag-Anode, gekapselt; weitere Anodenmaterialien auf Anfrage |
Messblende |
Messfleck Ø 6 mm, kleinere Blenden und Spezialblenden z. B. für die Schweißnahtkontrolle auf
Anfrage; automatischer Detektorschutz durch mechanischen Verschluss |
Analyte |
Dynamische Multi-Element-Analyse für Elemente ab Natrium (Z=11), kundenspezifische
Messprogramme und Materialdatenbanken auf Anfrage; neue Programmmodule und Analyseprogramme
durch Upload nachrüstbar |
Kalibration
|
Automatisch über integrierte Referenzen |
Anzeige |
Kontrastreiches, hochauflösendes Farbdisplay mit weitem Blickwinkel und 320 x 240 Bildpunkten,
mehrfarbige LED Zustandsanzeige |
Stromversorgung
|
Integrierter Li-Ion Akku, Akkuzustandskontrolle im Display, geregelte Aufladung über
universelles Ladegerät 100 – 240 V, 47 – 63 Hz, Betrieb während Aufladung möglich |
Schnittstelle
|
Mini-USB 2.0 für Datenaustausch |
PC-Software
|
ElementCheck Connect: einfache Auswertung, Dokumentation und Archivierung der Messresultate,
Ausdrucken von Messprotokollen, eigene Messprogramme erstellen, Firmwareupdates |
Abmessungen
|
220 x 230 x 80 mm (H x B x T) |
Gewicht |
1750 Gramm (inkl. Akku) |

Der USB-Anschluss vom
RFA-Analysator zum übertragen der Daten auf einen PC /
Laptop. |

Das übersichtliche Display und
die Bedientasten des Röntgenfluoreszenz Spektrometer
|

Anwendungsbeispiel für den
RFA-Analysator ElementCheck Mobile
|
Lieferumfang vom Röntgenspektrometer
ElementCheck Mobile
|
1 x RFA-Analysator ElementCheck,
1 x Ladegerät, 1 x USB-Kabel, 1 x Handbuch, 1 x PC-Software, 1
x Gerätekoffer |
Optional
erhältliche Dienstleistungen |
-
Schulung (gültig für Deutschland)
3-Tages Seminar zur Röntgenverordnung (R2) und Gerätebedienung
- Gerätezulassung (gültig für Deutschland)
Anmeldung vom RFA-Analysator bei zuständiger Behörde gemäß Röntgenverordnung
- Überprüfung und Grundkalibration des Röntgenspektrometer im ElementCheck Service
Center.
(Alle 24 Monate empfohlen)
- Anpassung der Soft- oder Hardware für kundenspezifische Anwendungen
(auf Anfrage) |

|

|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929
|
Eine
Schnellübersicht der Produktgruppen der Messgeräte finden Sie folgend: |