Profi-HF-Detektor
HF59B
Profi-HF-Detektor bis 2,5 GHz / für
elektrische Wechselfelder / spez. für Baubiologie Akku-
und Netzbetrieb / für professionelle HF-Messungen / für GSM
und DECT |
Der
Profi-HF-Detektor HF59B dient zum Aufspüren von GSM und DECT
Störquellen. Der Profi-HF-Detektor ist auf die baubiologische Praxis
zugeschnitten. Zusätzlich besitzt der Profi-HF-Detektor
HF59B einen kalibrierten AC-Messausgang für das demodulierte
Signal und einen skalierbaren DC-Ausgang. Der extrabreite Frequenzgang prädestiniert
den Profi-HF-Detektor für die Erweiterung mit der optional
erhältlichen Antenne UBB27. Mit Hilfe dieser Antenne, ist es
möglich mit Hilfe vom Profi-HF-Detektor bereits Messungen ab
27 MHz durchzuführen. Im Lieferumfang vom Profi-HF-Detektor
HF59B enthalten ist die kompensierte LogPer-Antenne. Mit
dieser Antenne können Messungen im Bereich von 800 MHz bis 2,5 GHz
bzw. 3,3 GHz mit Hilfe vom Profi-HF-Detektor durchgeführt
werden. Sollten Sie weitere Fragen zum Profi-HF-Detektor HF59B
haben,
schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen
Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich
der Profi-HF-Detektor
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE
Deutschland GmbH.
|

|

|
-
Frequenzbereich bis 2,5 GHz
-
Messbereich bis 19,999 µW/m²
-
für elektrische Felder
-
GSM und DECT tauglich
|
-
akustische Wiedergabe
-
für Baubiologen
-
Akkubetrieb und Netzbetrieb
-
AC / DC Ausgang
|
Technische Spezifikation Profi-HF-Detektor HF59B
|
Frequenzbereich
|
800 MHz
... 2,5 GHz
(3,3 GHz mit erhöhter Toleranz. Auslieferung mit LogPer-Antenne ab 800 MHz. Intern "offen" - hinunter auf 27 MHz, vorbereitet für Anschluss der UBB27)
|
Sensortyp
|
logarithmisch-periodische Messantenne mit direkt auf der Antenne kompensiertem
Frequenzgang
|
Messbereiche
|
Leistungsflussdichte: 0,01
... 19.999 µW/m²
|
Genauigkeit (frequenzabhängig)
|
Inklusive Linearitätsfehler:
± 4,5 dB
Nullpunktabweichung: ± 9 Digit
|
Audioanalyse
|
Modulationsfrequenz- und
feldstärkeproportionales Tonsignal zur Identifikation gepulster Strahlungsquellen (GSM, DECT, usw.) und das Auffinden erhöhter Belastungen.
|
Signalbewertung
|
Spitzenwert- & Mittelwertanzeige
Spitzenwert Halten ("Peak Hold")
Quantitative Differenzierung gepulster und ungepulster Strahlung (patentierte Schaltung)
|
Signalausgang
|
AC (demoduliertes Signal) und DC
|
Stromversorgung
|
9
Volt NiMH-Akku
Low-Batt.-Anzeige, Auto-Power-Off-Funktion
Netz- / Ladegerät (im Lieferumfang)
|
Mittlere
Betriebsdauer
|
7
... 8
Stunden
|
Gewicht
(brutto) |
ca.
1,5 kg |
Lieferumfang |
1 x
Profi-HF-Detektor
HF59B, 1 x aufsteckbare LogPer-Antenne mit Antennenkabel,
1
x interner NiMH-Akku, 1 x Netz-/Ladegerät, 1 x ausführliche Bedienungsanleitung,
1x
Kunststoffkoffer |

|

|
-
Profi-HF-Detektor
PCE-EM 29
(Profi-HF-Detektor mit triaxiale Sonde,
Frequenzbereich bis 3,5 GHz)
-
Profi-HF-Detektor
PCE-EM 30
(Profi-HF-Detektor misst in V/m, W/m², mW/cm²,
Frequenzbereich 100 kHz bis 3,5 GHz)
-
Profi-HF-Detektor
HFW35C
(Profi-HF-Detektor bis 6 GHz, für
elektrische Wechselfelder, für prof. HF-Messungen)
-
Profi-HF-Detektor
HF58B
(Hochfrequenz bis 2,5 GHz, spez. für Baubiologie, Akku-
und Netzbetrieb, für GSM
und DECT)
-
Profi-HF-Detektor
HF58B-r
(Profi-HF-Detektor bis 2,5 GHz, für professionelle HF-Messungen, für GSM
und DECT)
-
Profi-HF-Detektor
Set HFE35C
(Profi-HF-Detektor bis > 3,3 GHz, für GSM, DECT, WLAN,
mit )
-
Profi-HF-Detektor
Set HFE59B
(Profi-HF-Detektor bis > 3,3 GHz für EMVU und Produktentwicklung) |
Hier finden Sie die komplette Übersicht aller
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 976 990
Fax 02903 976 9929
|