Photo-Ionisations-Detektor
VOC Pro
(zuverlässige,
schnelle Erfassung von flüchtigen
organischen Verbindungen (VOC) in
der Umwelt sowie am Arbeitsplatz,
Ex-geschützt für Gefahrenzonen,
ermitteln von Geruchsquellen,
Leckagensuche)
|
Dieses
Produkt befindet sich nicht mehr in
unserem Sortiment.
Bitte gehen Sie zur Übersicht aller Gasmessgeräte
Der Photo-Ionisations-Detektor
(Messgerät für flüchtige Gase) VOC Pro erfasst flüchtige organische Verbindungen
anhand einer bewährten Photoionisations-Technologie.
Eingesetzt wird bei diesem Photo-Ionisations-Detektor eine 10,6eV Lampe, um chlorierte Verbindungen zu
ionisieren. Die UV Lampen sind leicht zu warten und
zu reinigen. Auf dem großen, leicht ablesbaren Display werden TWA,
STEL und Durchschnittswerte
angezeigt und die integrierte Pumpe liefert schnelle Ansprechzeiten. Der
breite Detektionsbereich von 0,5 bis 2000 ppm eignet sich für viele Anwendungsbereiche. Der
Detektor ist zudem über einen weiten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbereich einsetzbar. Das ergonomische Design des
Messgerätes für flüchtige Gase mit geriffelten Griffflächen
und großen Bedientasten ermöglicht auch mit
Schutzhandschuhen eine leichte Bedienung. Dieser Photo-Ionisations-Detektor ist Ex-geschützt für Gefahrzonen nach:
UL: Klasse 1, Teil 1, Gruppen A, B, C und D
Europa: ATEX Eex ib IIC T4 II 2 G
Bei Fragen zu
diesen Produkten nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0./font>. Unsere
Techniker und Ingenieure beraten Sie zu
all unseren Geräten. Hier sehen
Sie eine Übersicht aller Gasmessgeräte.
|
|
-
Anwendungsgebiete
des
Photo-Ionisations-Detektor sind
z.B.:
Arbeitsplatzbelastungen,
Gefahrgutsicherheit,
Suche nach toxischen
Stoffen, Ausgasung
neuer Baustoffe,
Such nach Schimmel und
Sporen, ermitteln
von Geruchsquellen,
Leckagensuche,
Überwachungsaufgaben
- Ex-geschützt für
Gefahrenzonen nach:
UL: Klasse 1, Teil
1, Gruppen A, B, C und D
Europa: ATEX Eex ib IIC T4 II 2 G
- großer Messbereich von
0,5 ... 2000 ppm
- großes, leicht
ablesbares Display
- ergonomisches Design mit
geriffelten
Griffflächen
- es werden TWA, STEL
und
Durchschnittswerte
angezeigt
|
|
Datenspeicher |
Die Messdaten können entweder automatisch in einstellbaren Intervallen oder manuell per Tastendruck
aufgenommen werden. Ein Datensatz besteht aus Messzeit, ggf.
Messortkennung, Mittel-, Minimal- und Maximal-Wert, jeweils bezogen auf das Speicherintervall. Der Speicher
besitzt eine Kapazität von 15 000 Datensätzen. Die gespeicherten Werte lassen sich über eine
RS232-Schnittstelle auf einen PC übertragen und der Report in Excel überführen.
|
Mit
drei Messarten ist dieses Messgerät
für flüchtige Gase einfach einzusetzen:
|
-
Logging Off: Kontinuierliche
Echtzeitanzeige z.B. für
Überwachungsaufgaben
- Tag Mode: Die erfassten
Daten werden unter einer
Kennnummer oder einem
bestimmten
Namen gespeichert,
optimal wenn z.B. eine größere
Anzahl von Proben in
verschiedenen
Bereichen genommen
wird.
- Interval:
Datenspeicherung in vorgegebenen
Intervallen sowie Echtzeitanzeige
von STEL, TWA
und Spitzenwerten
|
Detektierbare
Verbindungen
|
-
Aromate: Benzen, Toluen,
Naphthalen
- ungesättigte
Hydrokarbone: Acetylen, Ethylen
1,3 Butadien
- chlorierte Hydrokarbone:
Vinylchlorid, Chloroform,
Trichlorethylen, Methylenchlorid
- Ketone: Azeton,
Methylethylketone,
Methylisobutylketon
- Alkohole: Methanol,
Ethanol, Isoprobanol, n-Butanol
- Organische Fuels: Benzin
und Kerosin
|
Technische
Spezifikationen |
Abmessungen |
21
x 10 x 6,5 (LxBxH) in cm |
Gewicht |
800
g |
Detektor |
PID,
10,6 eV |
Messbereich |
0,5 -
2.000 ppm (Auflösung 0,1 ppm)
|
Genauigkeit |
+/-
2 ppm bzw. 10 % des Anzeigewertes
|
Ansprechdauer |
t90
< 3 Sek. |
Pumpe |
Förderrate
ca. 350 ml/min |
Datenspeicher |
intern:
15.000 Datenpunkte mit Uhrzeit |
Alarm |
Blinklicht
und Alarmton (95 dB)
Hochalarm-Schwellen für
Momentanwert (3),
Dosiswert und 1/4 Std-Kurzzeitwert |
Stromversorgung |
Nickel/Cadmium-Akku,
vor-Ort-auswechselbar
für 12 Stunden Akku-Betrieb
mit Ladegerät (220 V), 4 Std.
Ladezeit |
Ansprechfaktoren |
mehr
als 70 Komponenten fest
einprogrammiert |
Anzeige |
7-zeilige
Punktmatrix (LCD), beleuchtbar |
Bedienschutz |
Passwort-Schutz
für Kalibrierung/ Alarm/
Messwerte |
Bedienung |
5
Tasten Bedienung, davon 3 Tasten
Programm, An/Aus-, bzw.
Kalibrier-Taste |
Schnittstelle |
RS232 |
Temperatur |
0
°C ... + 40 °C |
Feuchte |
0-100%
r.H., nicht kondensierend |
Ex-Zulassung |
Europa:
ATEX-94/9/EC II 2G EEx ib m IIC T4
USA: UL Klasse I, Teil 1, Gruppen
A,B,C,D |
Lieferumfang
1 x Photo-Ionisations-Detektor, 1 x
10,6 eV Lampe, 1 x Akkupack, 1
x Netzteil, 1 x Sonde,
1 x Bedienungsanleitung
|
additional
- VOC Pro Field Kit mit
Kalibriergas, bestehend aus:
Tragekoffer, Kalibriergas,
Gasregulierer, VOC
Pro COMM Software,
Ersatzakkupack, Drucker und
Datenkabel
- VOC Pro Field Kit,
bestehend aus: Tragekoffer, VOC
Pro COMM Software,
Ersatzakkupack,
Drucker und Datenkabel
- ISO Kalibrierung und
Zertifizierung (z.B. jährlich,
je nach ISO-Handbuch) |
 |
 |
Hier sehen Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktinformation
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |
Eine
Schnellübersicht der Produktgruppen der
Messgeräte finden Sie folgend: |