Niederspannungs Porenprüfgerät
PCE-WPT 1
Messgerät
zur Überprüfung der Porosität unter Verwendung der
Nassschwamm-Methode /
optische und akustische Anzeige / schnelle
zerstörungsfreie Messung /
kompakt, leicht und netzunabhängig zur mobilen Verwendung
|
Das Niederspannungs Porenprüfgerät ist ein handliches, netzunabhängiges Prüfgerät zum Auffinden von Poren und schadhaften Stellen in elektrisch isolierenden Schichten auf metallischen Grundwerkstoffen. Das Niederspannungs Porenprüfgerät arbeitet mit der Nassschwamm-Methode. Mit einem mit Flüssigkeit getränkten Schwamm wird auf eine zu prüfende Beschichtung eine definierte Spannung aufgebracht. Der leitende Untergrund ist über ein Massekabel mit dem Porenprüfgerät verbunden. Das Gerät arbeitet als Leitfähigkeitsdetektor, der auf den Widerstandsunterschied
zwischen Isolierschicht und wassergefüllten Poren anspricht. Als Prüfsonde dient dabei ein angefeuchteter Schwamm. Es werden nur solche Schadstellen erfasst, die die Beschichtung bis auf den Untergrund durchdringen. Wird an einer Stelle der Beschichtung eine Pore entdeckt, fließt dort
Flüssigkeit hinein und ein Stromkreis wird geschlossen. Damit ist eine akustische und optische Anzeige am Prüfgerät möglich. Das Niederspannungs Porenprüfgerät überprüft die Testspannung jedes Mal beim Einschalten. So wird sichergestellt, dass immer mit der korrekten Spannung geprüft
wird. Besonders empfehlenswert ist die Prüfung mit dem Niederspannungs Porenprüfgerät (Nassschwamm Methode) bei Schichtdicken bis 500
μm. Hier sehen Sie eine Übersicht aller Porositätsmessgeräte
der PCE Instruments. |
|
|
-
optische
und akustische Anzeige
- zerstörungsfreie
Messung
- kompakt
und leicht
- mobil einsetzbar
- für elektrisch isolierende Schichten auf
metallischen Untergründen
- verschiedene Sensoren
erhältlich (optional) |
- viele Internationale Standards werden
eingehalten
- Transportkoffer für den leichten Transport im
Lieferumfang
|
Technische Spezifikation
Porositätsmessgerät
|
Spannungsbereich |
9V
/ 67,5 V / 90 V
|
Max.
Testdicke
9 V
67,5 V
90 V
|
300 μm
500 μm
500 μm
|
Genauigkeit |
±
1% |
Dimensionen
Schwamm |
150 x 100 x 30 mm
|
Internationale
Standards |
BS EN ISO 8289 A
ASTM G62-87
BS 7793-2
ASTM G6-83
ASTM D-5162
NACE RP 0188
|
Anwendungsbeispiele
|

|
Lieferumfang
|
1
x Niederspannungs-Porenprüfgerät PCE-WPT 1,
1 x Schwamm 150 mm,
1 x Handgriff,
1 x Erdungskabel,
1 x Gerätekoffer,
1 x Bedienungsanleitung |

|
additionales
Zubehör
|
ISO
Laborkalibrierung und Zertifizierung
für Betriebe, die das Porenpruefgerät in den betriebsinternen Prüfmittel-Pool aufnehmen
möchten oder zur jährlichen Rekalibrierung. Die
Zertifizierung nach ISO beinhaltet eine
Laborkalibrierung inklusive Prüfschein mit allen
Messwerten.
|

|
Dieser
Schwamm wird benötigt um die Beschichtung in
runden Materialien (innen Ø) zu überprüfen. Der
Schwamm ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich:
50 und 100 mm. Die Schwämme werden mit Montagekit geliefert.
Um
eine hohe Reichweite zu ermöglichen sind zu dieser Schwämmen auch Verlängerungen erhältlich. Auch
diese sind in zwei Längen erhältlich: 500 mm oder
1000 mm. |
|
 |
 |
Hier sehen Sie
die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |