Mobile
Lastecken MLE-F 5/10/20
für Druckkraftmessung von 4x5t bis 4x20t /
3
Modelle mit verfügbare Nennlasten
von 20t / 40t / 80t / sehr mobil
durch Batterie-Betrieb und einfache
Bedienung / mit handlicher
Funkfernbedienung
|
Mobile
Lastecken dienen zum nicht
eichpflichtigen Verwiegen von Maschinen,
Containern oder ähnlichen stehenden
Lasten. Außerdem ist eine Abschätzung
der Schwerpunktlage des Wägegutes möglich.
Die mobile Lastecken können auch einzeln für
Kraftmessaufgaben eingesetzt werden. Jede
mobile Lastecke besteht aus einem
Druckkraftsensor mit Dehnungsmessstreifen.
Der Sensor ist unten mit einer Grundplatte
und oben mit einer Pendelplatte versehen
um Kräfte optimal einzuleiten. Um den
Sensor herum ist ein Gehäuse angeordnet,
welches sich auch unter Last um 180° in
Blickrichtung des Bedieners drehen lässt.
In diesem Gehäuse befinden sich die
Messelektronik, das Display, die
Bedientasten, das Funkmodul mit Antenne
und ein Batteriefach. Nach dem Einschalten
startet die Messelektronik und das
Funkmodul wartet auf ein freies
Zeitfenster, um sich bei der
Funkfernbedienung anzumelden. Die
Funkfernbedienung sucht nach ihrem
Einschalten nach Funksignalen mit
korrekter Adressierung und zeigt die
Kraftwerte der gefundenen mobilen Lastecken an.
Die Funkfernbedienung kann an die mobilen Lastecken Befehle senden. Beim Senden
eines Befehls an die mobilen Lastecken überprüft
die Fernbedienung, ob der gesendete Befehl
auch empfangen worden ist und führt ggf.
ein erneutes Senden aus. Hier sehen Sie
weiter Kraftaufnehmer.
Bei
Fragen schauen Sie auf die folgenden technischen Daten, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02903 976 99 0.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne zu den mobilen Lastecken, aber
auch zu allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik,
der Labortechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE
Deutschland GmbH.
|
|

|
- sehr robuste Anzeige
- Nennlasten 20 t / 40 t / 80 t
- Genauigkeit 0,2 %
|
-
mit USB 2.0-Schnittstelle
- mobil durch Batterie-Betrieb
- Funkfernbedienung
|
Technische
Spezifikation
|
Modell |
Messbereiche
|
MLE-F 5
|
4 x 5 t
|
MLE-F 10
|
4 x 10 t
|
MLE-F 20
|
4 x 20 t
|
Flächenpressung je Lastecke |
4 x 5 t
|
10 N/mm² für
5 t |
4 x 10 t
|
20
N/mm² für 10 t |
4 x 20 t
|
40
N/mm² für 20 t |
Anzeigeauflösung
|
Anzeige
|
4
½ - stellige LCD
|
MLE-F 5
|
5,000
t ± 1 kg |
MLE-F 10
|
10,00
t ± 10 kg |
MLE-F 20
|
20,00
t ± 10 kg |
Anzeigearten |
Momentanwert
, Maximalwerte (Netto « Brutto),
Schwerpunkt / Überlast / Batteriezustand |
Aufstellbedingungen |
max.
zul. Neigung des Untergrundes |
3
mm/m |
zulässige
Grenzlast |
150
% |
Bruchlast |
>500
% |
Referenztemperatur |
23 °C |
Nenntemperaturbereich |
-10
... +50 °C |
Lagertemperaturbereich |
-20
... +70 °C |
Schutzart
(EN 60529) |
IP
54 |
Betriebsspannung
je Lastecke |
4
x 1,5 V AA Mignon-Zellen |
Betriebsdauer |
140
h |
Funkfernbedienung |
Frequenzband |
ISM-Band
868 MHz |
Anzeigerate |
0,5
1/s |
Reichweite
bei Sichtverbindung |
mindestens
30 m |
Anzeige |
5-stelliges
LCD-Display 128x64 Pixel, beleuchtbar |
Ecklast
/ Summe ± Anzeigeauflösung |
5,000
t / S 20,00 t ± 10 kg
10,00 t / S 40,00 t ± 10 kg
20,00 t / S 80,00 t ± 10 kg |
Tastatur |
Folientastatur |
Funktionen |
Ein
– Aus / Tarieren / Brutto / Netto /
Schwerpunkt /Maximalwertanzeige |
Betriebsspannung |
4
x 1,5 V AA Mignon-Zellen |
Betriebsdauer |
ca.
40 h |
Nenntemperaturbereich |
-10
... +50 °C |
Lagertemperaturbereich |
-20
... +70 °C |
Schutzart
(EN 60529) |
IP42 |
Schnittstelle |
Mini-USB-B
Buchse, 5 polig |
Gewicht
ohne Batterien |
240
g |
Abmessungen |
78
x 159 x 47mm |
Lieferumfang
|
4 x mobile Lastecken MLE-F,
1 x Funkfernbedienung, 4 x AA Batterien, 1 x
Bedienungsanleitung |
Anwendungsbilder |

Hier sehen Sie
eine Lastecke MLE-F unter
einer Palette
|

Hier sehen Sie die
Fernbedienung der mobile Lastecken MLE-F
|
Hier sehen Sie
die technischen Abmaße der mobile
Lastecken MLE-F
|
additional
- ISO 9000 Kalibrierung inkl. Kalibrierschein |
Umrechnungstabelle
für Krafteinheiten (nicht Gewicht) |
|
|
|
Hier sehen Sie weitere
ähnliche Produkte zum Begriff: "Kraftaufnehmer":
-
Kraftaufnehmer PCE-FM-Serie
(Modelle bis 200 N, interne Kraftmessdose, RS-232 für PC,
optionale Software)
-
Kraftaufnehmer PCE-SH 500
(bis 500 N, Datenspeicher und RS-232-Schnittstelle für
Druckeranschluss)
-
Kraftaufnehmer PCE-PTR
(Messung der Fruchtfestigkeit in kg oder kg/cm2, ersetzt 3
herkömml. Penetrometer)
-
Kraftaufnehmer PCE-FM1000
(bis 1000 N, externe Kraftmesszelle, RS-232-Schnittstelle für
PC, optionale Software)
-
Kraftaufnehmer PCE-SH-ext.-
Serie
(Modelle bis 50 kN, Zugkraft- und Druckkraftmessung, externe
Kraftmesszelle)
-
Kraftaufnehmer EF-AE-S
(bis 50 kN, Zug- u. Druckkraftmessung, externe Messzelle,
USB für PC, Software)
-
Kraftaufnehmer TKZ
(bis max. 20 t, Zugmesslaschen)
-
Kraftaufnehmer TZF
(bis max. 20 t, Zugmesslaschen mit externer Anzeige) |
Hier sehen Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments.
|
Kontakt
Information:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 / 976 99-29
|