Messgerät
DBP-03 für die Autobatterie und den Ladestrom
Tragbares
Messgerät für den Profi in der Autowerkstatt
|
Das
Messgerät DBP-03 dient der Prüfung von
Batterie und Ladestrom im KFZ-Bereich. Mit
diesem digitalen Messgerät erfassen Sie den
Zustand der Batterie (gut/ schlecht) im
eingebauten Zustand. Bei der Messung wird die
Autobatterie nicht durch das Messgerät
belastet, d.h. die Batteriekapazität wird durch
die Messung nicht beeinflusst. Der
Kaltstartstrom kann individuell eingegeben
werden. Das Messgerät arbeitet auch bei einer
Batterie mit geringer Restspannung. Das
Messgerät ist geeignet für 6 V und 12 V
Batterien und einsetzbar für Ladesysteme mit 6,
12 und 24 V.
|
- einfachste
Bedienung, schnelle Messung
- geeignet für 6 V und 12 V
Auto-Batterie
- einsetzbar für Ladesystem: 6, 12 und
24 V
- Batterie bleibt eingebaut
- Digitalanzeige
- das Messgerät verfügt über
eine
Temperaturkompensation
unter 0 °C
- Spannungsmessung
- Kaltstartstrom-Messung gibt Aussage
über
den Zustand der Batterie:
o.k. / nicht o.k.
- Kaltstartstrom kann individuell
eingegeben
werden in DIN / EN/ SAE/
IEC-Norm
- Batterie wird während der Messung
nicht
beeinflusst
- einsatzbereit geliefert mit
Testklemmen
|

Messgerät für Zustand und
Ladestrom der Auto-Batterie
|
Technische
Daten |
Messbereich
Kaltstartstrom |
50
... 2100 A (DIN), 40 ... 2000 A (SAE) |
Messbereich
Spannung |
1
... 30 V |
Messzeit |
< 3 s
|
Anzeige |
digitales,
LCD-Display |
Dimensionen |
175
mm x 90 mm x 40 mm |
Gewicht |
500
g |
einstellbare
Normen |
DIN / EN/ SAE/ IEC |
Lieferumfang
1 x Messgerät DBP-03 für Batterie und
Ladstrom, 2 x Testkabel mit Klemme, Bedienungsanleitung |
 |
 |
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktinformation
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |