Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2
Leckage-Prüfgerät
mit Digitalkamera / kontinuierliche Messung
/
einstellbare Verstärkung 50 ... 110 dB /
Akkubetrieb / inkl. Reportsoftware
|
Durch
die gleichzeitige Ultraschallmessung mit einer bildlichen Darstellung
macht es das Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 erstmals möglich, eine Leckage oder Entladungsortung sichtbar
zu machen. Zudem wird das Ergebnis mittels
akustischem und visuellem Signal am
Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 hör- und
sichtbar gemacht. Die bildliche Darstellung
am Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 des genauen
Leckage-Ortes kann mit der mitgelieferten Software
auf einen PC übertragen werden. Dies erleichtert die Arbeit
eines bspw. Instandhaltungsteams und erspart dabei wertvolle Arbeitszeit.
Ein wesentlicher Vorteil vom
Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 auch für Instandhaltungs-Unternehmen; Datum,
Uhrzeit und Schallpegel werden getrennt gespeichert und können manuell
nummeriert und gelistet werden. Die außergewöhnlich
hohe Messempfindlichkeit vom Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 ermöglicht das Aufspüren von kleinsten Leckagen von nur 0,1 mm bei 3 bar auf eine Entfernung von 20 Meter.
Durch die einstellbare Verstärkung zwischen
50 und 110 dB kann die Messung am
Leckage-Prüfgerät an die
Umgebungsbedingungen angepasst werden. Die Anwendung
vom Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 geht weit über die Druckluft-Leckagesuche hinaus: In der Elektrotechnik ermöglicht
das Leckage-Prüfgerät die Detektion von Teilentladungen, z.B. schlechte Kontakte und
macht Funkenüberschläge auf verschmutzten Oberflächen, Isolationsfehler
oder Corona Effekte in Hochspannungsanlagen sichtbar.
In der Mechanik ermöglicht das
Leckage-Prüfgerät defekte Wälzlager
mittels des optionalen, externen Fühlers zu
detektieren. Sollten
Sie weitere Fragen zum Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich
des
Leckage-Prüfgerät
oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
-
kontinuierliche Messung
- mit Digitalkamera
- Verstärkung von 50 ... 110 dB
|
-
Akkubetrieb bis max. 6 h
- Software zur Auswertung inklusive
- einstellbarer Frequenzbereich
|
Allgemeine Spezifikation
zum Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2
|
Empfindlichkeit
|
detektiert
Leckagen von 0,1 mm bei 3 bar
auf 20 m Entfernung
|
Aufwärmzeit
|
ca.
90 s
|
Zielfenster
|
über
Quadrat und Zielkreuz,
geringe Leckagen werden gelb und größere werden rot angezeigt
|
Testzyklus
|
kontinuierlich
|
Kopfhörer
|
Lautstärke
einstellbar in 10 Stufen
|
Funktionen
|
dB
RMS und dB MAX
|
Helligkeit
Display und Kamera
|
einstellbar
in 10 Stufen
|
unterstützte
Menüsprachen
|
Englisch,
Deutsch, Französisch
|
Schnittstelle
|
USB
|
Speicher
|
bis
zu 1000 Bilder (JPEG Format)
|
Auflösung
|
Kamera:
640 x 480 Pixel
|
Display:
320 x 240 Pixel, 3,5" LCD
|
Versorgung
|
Lithium-Ionen
Akku 5 V DC, 2A
Ladezeit: ca. 5 h
|
Akkulaufzeit
|
ca.
6 h (bei normaler Nutzung)
|
Abmessung
|
230
x 100 x 70 mm (H x B x T)
|
Gewicht
|
Gerät:
580 g
ges. Lieferumfang: ca. 4 kg
|
Sensor
|
Bandbreite
|
±2
kHz bis 6 dB
|
Basisfrequenz
|
40
kHz ±1 kHz
|
Mischfrequenz
|
34
... 46 kHz
|
Verstärkung
|
automatisch
oder einstellbar von 50 ... 110 dB
|
Umgebungsbedingungen
|
Temperatur
|
-10
... +50 °C
|
relative
Luftfeuchte
|
5
... 95 % r.F. (nicht kondensierend)
|
Typisches
Anwendungsgebiet vom Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2
|
Das
Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2 ist auch
geeignet, um Schäden an Wälzlagern
mithilfe des optionalen Kontaktfühlers
festzustellen.
|
|
Hier
sehen Sie das Leckage-Prüfgerät bei der
schnellen Suche und Dokumentation von
Leckagen an Druckluftsystemen.
|
|
Lieferumfang Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2
|
1 x
Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2, 1 x
Kopfhörer, 1 x Lithium-Ionen Akku, 1 x
Ladegerät,
1 x USB-Anschlusskabel, 1 x Software, 1 x
Transportkoffer, 1 x Bedienungsanleitung
|
Optionales
Zubehör zum Leckage-Prüfgerät PCE-LDC 2
|
PCE-LDC-Flex
Zur Detektion von Leckagen an schwer
zugänglichen Messstellen
|
|
PCE-LDC-Probe
Kontaktfühler zur stethoskopischen
Überprüfung von
Wälzlagern und Kondensatfallen
|
|

|

|
Hier
finden Sie weitere Produkte aus dem Bereich
"Leckage-Prüfgerät":
|
Leckage-Prüfgerät
Metpoint LKD
(für Druckluft, einfache Handhabung, Farbdisplay, externer Sensor)
|
|
Leckage-Prüfgerät
Sonaphone
(Messfrequenz 40 kHz, externe
Ultraschallsonde, Lautsprecher und Kopfhörer)
|
|
Leckage-Prüfgerät
GEWAS 191 AN
(Sperrung der Wasserzufuhr bei Alarm, Abschaltung des Gerätes)
|
|
Leckage-Prüfgerät
Positest Air
(Aufspüren von Luft- und Wasserleckagen, int. Speicher
bis zu 200 Messwerte)
|
|
Leckage-Prüfgerät
Hydrolux HL5
(Leckage Detektor zum einfachen Aufspüren von Leckagen, für Wasserleitungen) |
|
Hier
finden Sie weitere, artverwandte
Produkte aus dem Bereich
"Leckage-Prüfgerät": |
Leckage-Prüfgerät
- Thermografie
(zur Analyse von Wärmelecks, Gebäude-Untersuchungen) |
|
Leckage-Prüfgerät
- Gaswarnsysteme
(zur Überwachung der Gaskonzentration, Personenschutz, auch für EX-Zonen) |
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 01805 976 990 (*14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dt. Mobilfunknetz)
Fax 02903 976 9929 |