Labor-Leitwertmessgerät
EC 215
zur Messung des Leitwertes in der
Entsalzung, im Rohwasser, im Trinkwasser und in der industriellen Wasser-
und Abwasseraufbereitung
|
Das
Leitfähigkeitsmessgerät 215 ist wesentlich für die Laborverwendung
vorgesehen. Vier Messbereiche machen das Tisch-Leitfähigkeitsmessgerät
flexibel einsetzbar (in Industrie, Landwirtschaft und auch im kommunalen
Bereich). Die potentiometrisch arbeitende Ringsonde ist in allen
Messbereichen einsetzbar. Das Gerät verfügt über automatische
Temperaturkompensation und variable Einstellung des Koeffizienten
(zwischen 0 bis 2,5 %). Hier sehen Sie eine Definition
des Wasserleitwertes.
|

|
-
- 4-Ring-Messtechnik
- - 4 Messbereiche
- - temperaturkompensiert
- (gut bei
schwankenden
Temperaturen)
- hohe Genauigkeit
- - universell einsetzbar
- - leichte Bedienung
- guter Preis
Vertrauen
auch Sie auf reproduzierbare, genaue Leitwertigkeitsmesswerte, die das
EC 215 liefert
und erleichtern Sie sich die tägliche Routine im
Labor.
|

|
Technische
Daten |
Messbereiche |
0,0 ...199,9 µS/cm; 0,0 ... 1999 µS/cm
0,00 ... 19,99 mS/cm; 0,0 ... 199,9 mS/cm
|
Auflösung |
0,1 µS/cm; 1 µS/cm; 0,01 mS/cm; 0,1
mS/cm
|
Genauigkeit (@20°C) |
± 1 % des Messbereiches
|
Kalibrierung |
manuell,
1-Punkt über Tastatur |
Temperaturkompensation |
automatisch von 0...50
°C |
Elektrode |
4-Ring-Sonde mit
Temperaturfühler
und 1 m Kabel |
Stromversorgung |
12
V -Adapter |
Umgebungsbedingungen |
0...50 °C 95 % rF |
Abmessungen |
240 x 182 x 74 mm |
Gewicht |
1000 g |
Lieferumfang
1 x Labor-Leitwertmessgerät EC 215, 1 x Leitwertigkeitssonde
(inkl. Temperaturfühler),
1 x 12 V Adapter, Bedienungsanleitung |
additional
- Kalibrierlösungen
- Elektrodenstativ
- Ersatz-Leitwertigkeitssonde |
 |
 |
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |