Ferritgehalt-Messgerät
MF300F+ / MF300HT
Ferritgehalt-Messgerät
MF300F+ zur Werkstoffprüfung /
Messung des Ferritgehaltes an Edelstahl /
zerstörungsfreie Messung /
Normale- oder Extremwertmessung / automatische
Nullstellung
|
Das
Ferritgehalt-Messgerät MF300F+ ist ein
Messgerät der neuesten Generation von Geräten
zur Bestimmung des Ferritgehaltes. Dabei
verwendet das Ferritgehalt-Messgerät eine
Prüfsonde aus Aluminium. Diese Aluminiumsonde
arbeitet mit einer neuwertigen Magnettechnik, die es erlaubt
das Ferritgehalt-Messgerät bestens an das zu
prüfende Werkstück anzudocken und somit eine
gute, feste Verbindung zwischen
Ferritgehalt-Messgerät und Objekt herzustellen.
So wird es deutlich erleichtert an einer
bestimmten Stelle eine Messung mit dem
Ferritgehalt-Messgerät durchzuführen und gut
verwertbare Messergebnisse zu erlangen. Neben dem
normalen Messgerät besteht ebenfalls die
Möglichkeit das Model MF300HT zu ordern. Die
Besonderheit bei dieser Ausführung besteht darin,
dass das MF300HT mit einer Luftgekühlten Sonde
geliefert wird, die es
dem Verwender ermöglicht auch Werkstücke mit
hoher Temperatur zu prüfen. Bei Bedarf können
die Messdaten auch optional über USB ausgelesen
werden.
Die
bereits angesprochene Messsonde hat eine
Bleistiftform, die am unteren Ende einen
Messfühler mit einem Durchmesser von zehn
Millimetern hat, der bei der Messung auf das
Werkstück aufgesetzt wird. Außerdem können
Messungen bis zu einer Tiefe von einem Millimeter
durchgeführt werden. Das Ferritgehalt-Messgerät
bietet die Möglichkeit zwischen verschiedenen
Messeinheiten zu wählen. So besteht die
Möglichkeit entweder die Ferrit-Nummer oder den
Ferritgehalt in Prozent zu ermitteln. Neben dem
durchschnittlichen Ferritgehalt kann ebenfalls
der Maximalwert gemessen werden. Der Ferritgehalt
ist essentiell bei der Werkstoffprüfung. Dabei
muss der Ferritgehalt bei der Verweißung von
Stahl hoch genug sein, um zu versichern, dass das
verschweißte Werkstück nicht an der
Schweißnaht bricht, was dazu führen würde,
dass das Werkstück unbrauchbar wird.
Sollten
Sie weitere Fragen zu dem Ferritgehalt-Messgerät
haben, schauen Sie auf
die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie
unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an: 02903
976 99 0. Unsere Techniker und Ingenieure
beraten Sie sehr gerne in Bezug auf den Luftkeimsammler
oder bezüglich allen
anderen Produkten auf dem Gebiet der Labortechnik,
der Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE
Deutschland GmbH.
|

|
|
-
nicht zerstörende Messung
- Speichermöglichkeit
- automatische Nullstellung einstellbar
|
-
Lieferung im Transportkoffer
- portables und robustes Messgerät
- inklusive 5 Kalibrierstandards
|
Technische Daten von zu dem
Ferritgehalt-Messgerät MF300F+
|
Messeinheiten
|
FN
(Ferrit-Nummer)
F% (Ferritanteil)
|
Messbereich
|
0
... 115 FN
0 ... 80,5 %
|
Auflösung
|
0,1
FN
0,1 F%
|
Messgenauigkeit
(Standard):
FM 0 ...10
FM 10 ... 30
FM 30 ... 100
|
± 0,5 FN
± 10 % vom angezeigten Messwert
± 20 % vom angezeigten Messwert
|
Messgenauigkeit
(luftgekühlt):
FM 0 ... 10
FM 10 ... 30
FM 30 ... 100
|
± 1 FN
± 10 % vom angezeigten Messwert
± 20 % vom angezeigten Messwert
|
Kalibrierung
|
Werkskalibrierung
nach NIST Richtlinien
Eigenkalibrierung durch Kalibrierstandards
|
Kalibrierstandards
|
5
Kalibrierstandards für den Bereich von 3 FN ...
115 FN
|
Nullstellung
|
automatisch,
wenn eingestellt
|
Messmodus
|
Durchschnitts-
oder Maximalwertmessung 52
Messwerte
|
Datenspeicher
|
52
Messwerte
|
Datenschnittstelle
|
RS-232
und USB (USB optional)
|
Messaufnehmer
|
Langer
Stift, Ø 15 mm, 120 mm Länge
Aufnahmebereich: Ø 10 mm
|
Betriebstemperatur
|
0
... +40 °C (Standard)
0 ... +300 °C (luftgekühlt)
|
Bedienung
mit Luftkühlung (optional)
|
Luftversorgung
ist auf max. 1 bar limitiert
Ölfilterung von Vorteil
Temperatur der Umgebungsluft: +10 ... +30 °C
|
Luftfeuchtigkeit
|
Nicht
kondensierend
|
Gewicht
(im Koffer)
|
1,25
kg
|
Abmessungen
Koffer
|
210
x 100 x 45 mm
|
Lieferumfang
von dem Ferritgehalt-Messgerät MF300F+
|
1
x Ferritgehalt-Messgerät MF300F+ ODER 1 x MF300
HT,
5 x Kalibrierstandard,
1
x Bedienungsanleitung
|
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments.
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929
|