Druckluft
Strömungssensor Metpoint FLM
Druckluft Strömungssensor
für Hochdruckleitungen / Plug & Play-Prinzip /
für viele Rohrdurchmesser / inklusive Datenlogger / mit
Leckage-Detektion |
Mit
dem Druckluft Strömungssensor Metpoint FLM steht Ihnen ein
zuverlässiges Messmittel zur Überwachung von
Druckluftleitungen zur Verfügung. Die Messeinheit vom
Druckluft Strömungssensor kann für einen Betriebsdruck bis
50 bar ausgelegt werden. Die intelligente Konstruktion beim
Druckluft Strömungssensor ermöglich den Ein- und Ausbau
ohne die Druckluftleitung abzuschalten. Die Adaption des
Druckluft Strömungssensor's ist bei vielen Rohrdurchmessern
möglich. Durch das einfache Plug & Play-Prinzip sind nur
sehr wenige Vorbereitungsarbeiten nötig, um den Druckluft
Strömungssensor in Betrieb zu nehmen. Mit dem integrierten
Datenlogger vom Display des Druckluft Strömungssensor's
lassen sich alle Messwerte bequem über einen langen Zeitraum
speichern. Diese Messwerte können über einen PC mittels der
USB-Schnittstelle vom Druckluft Strömungssensor ausgelesen
und verarbeitet werden. Weiterhin werden die Messdaten am
Analogausgang vom Druckluft Strömungssensor über ein 4...
20 mA Signal ausgegeben und können beispielsweise mit einem Schreiber
weiter verarbeitet werden. Dank der Schutzklasse IP 65
können sowohl der Druckluft Strömungssensor als auch das
Display in sehr rauen Umgebungen betrieben werden, ohne
Schaden zu nehmen. Sollten Sie weitere Fragen zum Druckluft Strömungssensor
Metpoint FLM haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular
oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 99 0 an.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich
des Druckluft Strömungssensor's Metpoint FLM oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
Regeltechnik,
der Labortechnik,
der Messgeräte oder der
Waagen der PCE Deutschland GmbH. |
|
|
-
Ein- und Ausbau unter Druck möglich
- geeignet für viele Rohrdurchmesser
- Plug & Play-Prinzip |
-
inklusive Datenlogger
- Anzeige von Momentan- und Gesamtwert
- Ermittlung von Leckagewerten
|
Technische
Daten Druckluft Strömungssensor |

Display DD109 vom Druckluft
Strömungssensor Metpoint FLM
|
Technische
Daten Anzeige DD109 |
Sensoreingänge |
2
Eingänge für Taupunkt- und Verbrauchssonden
(optional 2 Analogeingänge) |
Schnittstelle |
USB |
Tastatur |
4
Tasten |
Anzeige |
Grafikdisplay,
160 x 100 Pixel |
Alarmausgang |
2
Relais, 230 V AC, 3 A, potentialfrei, Wechsler |
Analogausgang
|
4
... 20 mA, max. Bürde < 500 Ω
|
Integrierter
Datenlogger |
bis
zu 1.000.000 Werte |
Speicherintervall |
min.
1 s, max. 59 m 59 s |
Spannungsversorgung |
100
... 240 V AC / 50 ... 60 Hz / 10 VA |
Betriebstemperatur |
0
... +50 °C |
Lagertemperatur |
-20
... +70 °C |
Schutzklasse |
IP
65 |
Abmessungen
Wandgehäuse |
118
x 115 x 93 mm (B x H x T) |
Abmessungen
Schaltschrankeinbau |
92
x 92 mm |

Sensor FS109 vom Druckluft
Strömungssensor Metpoint FLM
|
Technische
Daten Sensor FS109 |
Messgrößen |
Standard-Einstellungen:
m³/h, m³, m/s
weitere Einheiten auf Anfrage:
Volumenstrom: m³/min, l/min, l/s, cfm
Massenstrom: kg/s, kg/min, kg/h
Verbrauch: l, cf, kg |
Messprinzip |
Kalorimetrische
Messung |
Sensor |
Pt
45, Pt 1000 |
Messmedium |
Luft,
Gase |
Luftfeuchte
des Messmediums |
Max.
90 % r. F. (keine Wasserstropfen) |
Betriebsdruck |
bis
50 bar |
Material
Gehäuse |
Kunststoff
PC und ABS |
Material
Fühlerrohr und Verschraubung |
Edelstahl
1.4301 |
Einschraubgewinde |
G
1/2" (ISO 228/1) |
Analogausgang |
4
... 20 mA (Bürde < 500 Ω)
Genauigkeit 0,06 mA |
Impulsausgang |
1
Impuls/m³
aktives Signal max. Strom I = 10 mA |
Genauigkeit
(mit Messstrecke) |
±
3 % v. Messwert |
Genauigkeit
(ohne Messstrecke) |
±
4 % v. Messwert |
Spannungsversorgung |
Versorgung
über Display DD109 |
Betriebstemperatur |
Fühlerrohr:
-30 ... +140 °C
Gehäuse: -30 ... +80 °C |
Lagertemperatur |
-20
... +70 °C |
Schutzklasse |
IP
65 |
Abmessungen |
62
x 415 x 74,5 mm (B x H x T) |
Gewicht |
630
g |
Lieferumfang
Druckluft Strömungssensor Metpoint FLM
1 x Druckluft Strömungssensor FS109 (je nach
Ausführung), 1 x Display DD109 inkl. Datenlogger,
1 x Anschlusskabel, 1 x Bedienungsanleitung |
Hier
sehen Sie den Sensorkopf vom Druckluft Strömungssensor
Metpoint FLM. |

|
Vorraussetzungen
für die Messstelle vom Druckluft Strömungssensor |
Für
ein genaues Messergebnis wird eine entsprechende Ein- und
Auslaufstrecke benötigt.
Einen ungestörten Strömungsverlauf erhält man, wenn eine
genügend lange Strecke vor dem Druckluft Strömungssensor
(Einlaufstrecke L1) und hinter diesem (Auslaufstrecke L2)
absolut gerade und ohne Störungsstellen wie Kanten, Nähte,
Krümmungen etc. bereitgestellt wird.
Die Gestaltung der Auslaufstrecke muss genauso sorgfältig
beachtet werden, da Störungsstellen Turbolenzen erzeugen,
die nicht nur in Richtung der Luftströmung, sondern auch
entgegen der Strömungsrichtung wirken.
Entsprechende optionale Messstrecken sind auf Anfrage für
den Druckluft Strömungssensor verfügbar. |

|
Die
nachfolgende Tabelle zeigt die notwendigen
Beruhigungsstrecken für den Druckluft Strömungssensor in
Abhängigkeit der vorhandenen Störung. Angegeben sind
jeweils die erforderlichen Mindestwerte. Können die
erforderlichen Beruhigungsstrecken nicht eingehalten werden,
muss mit erhöhten bis erheblichen Abweichungen der
Messergebnisse des Druckluft Strömungssensor's gerechnet
werden.
Strömungshindernis
vor der Messstrecke |
Mindestlänge
Einlaufstrecke L1 |
Mindestlänge
Auslaufstrecke L2 |
geringe
Krümmung (Bogen < 90 °) |
12
x D |
5
x D |
Reduktion
(Rohr verengt sich zur Messstrecke) |
15
x D |
5
x D |
Erweiterung
(Rohr erweitert sich zur Messstrecke) |
15
x D |
5
x D |
90
° Bogen oder T-Stück |
15
x D |
5
x D |
2
Bogen á 90 ° in einer Ebene |
20
x D |
5
x D |
2
Bogen á 90 °
3-dimensionale Richtungsänderung |
35
x D |
5
x D |
Absperrventil |
45
x D |
5
x D |
|
Messbereiche
nach Anschlussart vom Druckluft Strömungssensor |
Messstrecke |
FS109
max. 185,0 m/s
Messbereiche |
Zoll |
DN |
Innendurchm.
[mm] |
min |
max |
1/4" |
DN
8 |
6 |
1,5
l/min |
157
l/min |
1/2" |
DN
15 |
16,1 |
3,5
l/min |
1516
l/min |
3/4" |
DN
20 |
21,7 |
0,4
m³/h |
178
m³/h |
1" |
DN
25 |
27,3 |
0,6
m³/h |
295
m³/h |
1
1/4" |
DN
32 |
36,0 |
1,2
m³/h |
531
m³/h |
1
1/2" |
DN
40 |
41,8 |
1,5
m³/h |
728
m³/h |
2" |
DN
50 |
53,1 |
2,5
m³/h |
1198
m³/h |
2
1/2" |
DN
65 |
71,1 |
5
m³/h |
2187
m³/h |
3" |
DN
80 |
84,9 |
7
m³/h |
3133
m³/h |
4" |
DN
100 |
110,0 |
12
m³/h |
5279
m³/h |
5" |
DN
125 |
133,7 |
18
m³/h |
7808
m³/h |
6" |
DN
150 |
159,3 |
25
m³/h |
11097
m³/h |
8" |
DN
200 |
200,0 |
33
m³/h |
17533
m³/h |
10" |
DN
250 |
250,0 |
52
m³/h |
27429
m³/h |
|

|

|
Hier
sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff:
"Strömungssensor":
|
|
Hier finden Sie die komplette Übersicht
über
alle Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929
|