Optischer Sauerstoffsensor FSO2
Optischer Sauerstoffsensor
mit faseroptischem Messprinzip / hochpräzise Messung / Oximeter
zur Messung des Sauerstoffgehaltes in wässrigen Proben und in der Gasphase / Datenloggerfunktion / Auswertung per Software
|
Unser
optischer Sauerstoffsensor ist ein kompaktes, USB-betriebenes
Messgerät. Der optische Sauerstoffsensor
wird mit 1, 2 oder 4 Kanälen geliefert. An
jeden Kanal können verschiedene optische Sauerstoff-Sensoren basierend auf der innovativen REDFLASH
Detektionstechnologie angeschlossen werden.
Unser optischer Sauerstoffsensor FSO2 ermöglicht Messungen im Labor mit verschiedenen optischen Sauerstoff-Sensoren (Mikrosensoren, Minisensoren, robuste Sensoren, Durchflusszellen) in wässrigen Proben (gelöster Sauerstoff) und in Gasphasen.
Weiterhin bietet
unser optischer Sauerstoffsensor FSO2 vier Analogausgänge, sowie einen Anschluss für einen Temperatur-Sensor für die automatische Temperatur-Kompensation der Sauerstoff-Messung.
Ein optischer Sauerstoffsensor verfügt über
integrierte Atmosphärendruck- und Feuchtigkeitssensoren,
die komfortable Kalibrierungs- und Mess-Funktionalitäten mit einer benutzerfreundlichen Software ermöglichen.
Eine Übersicht der, zu der Sauerstoffsensor FSO2-Serie, passenden Sensoren finden Sie untenstehend.
Sollten
Sie weitere Fragen zum Thema "Optischer
Sauerstoffsensor" haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich
des Themas optischer Sauerstoffsensor oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
Regeltechnik,
der Labortechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
- 1-, 2- oder 4-Kanalversion
- ST-Steckverbindung
- große Auswahl optischer Sauerstoffsensoren
- hochpräzise Messung
|
- automatische
Temperaturkompensation
- Messungen in wässriger Matrix und Gasphase
- Datenloggerfunktion
- Auswertung per Software
|
Optischer Sauerstoffsensor: Technische
Spezifikation
|
Messbereiche
|
0
... 50 % O2: normaler Sensor
0 ... 10 % O2: Trace-Sensor
|
Temperatur
|
-10
... +50 °C
|
Auflösung
|
bei 20 % O2:
<0,05 %
bei 1 % O2: <0,01 %
|
Genauigkeit
bei 2-Punkt Kalibrierung
|
bei 20 % O2:
±0,2 %
bei 1 % O2: ±0,05 %
|
Abmessungen
|
68
x 120 x 30 mm
|
Gewicht
|
350
g
|
Schnittstelle
|
USB
2.0
|
Stromversorgung
|
betrieben
via USB, (max. 70 mA bei 5 V)
|
Unterstützte
Betriebssysteme
|
Windows® 2000
Windows® XP
Windows® Vista
Windows® 7
Windows® 8
kein Windows® RT
|
Umgebungsbedingungen
|
0
... +50 °C, rH <100 % (nicht
kondensieren)
|
Kanäle
(abhängig vom Modell)
|
1,
2 oder 4
|
Messprinzip
|
Lifetime
Detection
mit REDFLASH-Lumineszenz-Indikator
|
Sensorkanäle
|
optisch,
Fiberglas, ST-Buchse
|
Detektionswellenlänge
|
760
nm (NIR)
|
Temperatursensoren
|
1-Kanal
PT 100 für bis zu 4 Sauerstoffsensoren
|
Optischer Sauerstoffsensor: Lieferumfang
|
1 x Optischer
Sauerstoffsensor (entsprechendes Modell
auswählen), 1 x USB-Kabel,
1 x Logging-Software, 1 x Transportkoffer, 1 x
Bedienungsanleitung
|
Optischer
Sauerstoffsensor FSO2: Optionales Zubehör
|
Temperatursonde
(TDIP15):
PT100 für den Sauerstoffsensor
der FSO2-Serie für Messungen in
Gasphasen, ca. 18 mm sensitiver
Spitzenbereich, Durchmesser 1,5 mm, 2 m
Kabellänge, t90 ca. 1 Min.
|
|
Temperatursonde
(TDSUB21):
PT100 für den Sauerstoffsensor FSO2, PTFE-beschichtet,
Eintauchsensor, ca. 5 mm sensitiver
Spitzenbereich, Durchmesser ca.
2,1 mm, 2 m Kabellänge, t90 in
Wasser ca. 8 Sek.
|
|
Sauerstoff-Mikrosensor
():
mit
zurückziehbarer Sensorspitze, Durchmesser
50 µm Sensorspitze, 0,5 mm Kanülen-Durchmesser,
ca. 2 m Kabellänge, t90
in Wasser / Luft: < 2 s / < 1 s.
Optischer Sauerstoffsensor im Mikroformat mit zurückziehbarer
Sensorspitze, für präzise Messungen in
der Gasphase und in Wasser, auch für
kleine Probenvolumen (z.B. 100 µl). Die
sauerstoff-sensitive Sensorspitze kann in
eine Kanüle mit Hilfe eines 4-Stufen
Schiebemechanismus ein- und ausgefahren
werden.
|
|
Sauerstoff-Minisensor
(OXF1100):
mit fixierter Sensorspitze, Durchmesser
430 µm, 1,1 mm Kanülen-Durchmesser, ca. 2
m Kabellänge, t90
in Wasser / Luft: < 5 s /
< 3 s.
Die
sauerstoff-sensitive Sensorspitze für die Sauerstoffsensor FSO2
Serie ragt 1-2
mm aus einer Kanüle heraus und ist darin
fixiert.
|
|
Robuster
Sauerstoffsensor (OXROB3):
mit optischer Isolierung, Ø
3
mm, 30 mm Spitzenlänge, ca. 2 m Kabellänge,
t90
in Wasser / Luft: < 15 s / < 7 s.
Robuster
optischer Sauerstoffsensor für präzise Messungen in der Gasphase und
in Wasser. Die sauerstoff-sensitive
Sensorspitze (3 mm Durchmesser) am Ende
einer 30 mm langen Edelstahlspitze ist
inkl. Kabel in Wasser eintauchbar.
|
|
Durchflusszelle
(OXFTC):
(kleine Version, VE=2 St.) mit integriertem
Sauerstoffsensorspot für kontaktlose Messungen in durchfließendem
Gas oder Wasser, mit LUER-Anschluss inkl.
Sauerstoffadaptern für den Sauerstoffsensor FSO2,
(benötigt SPFIB-BARE-CL2
zum Anschluss der Durchflusszelle an
das Oximeter
FSO2-Serie),
t90
in Wasser / Luft: < 3 s / <1 s. Schläuche
mit 1,5-3,0 mm Innendurchmesser können
mittels der mitgelieferten
LUER-Lock-Adapter direkt an die
Durchflusszellen angeschlossen werden. Die
empfohlene Durchflussrate für Flüssigkeiten
beträgt 10-100 ml min-1.
|
|
Durchflusszelle
(OXFTC2):
(große Version, VE=2 St.) mit integriertem
Sauerstoffsensor - Spot für kontaktlose Messungen mit dem Sauerstoffsensor
in durchfließendem
Gas oder Wasser, mit LUER-Anschluss inkl.
Sauerstoffadaptern,
(benötigt SPFIB-BARE-CL2
zum Anschluss der Durchflußzelle), t90
in Wasser / Luft: < 3 s / <1 s. Schläuche
mit 4,0-5,5 mm Innendurchmesser können
mittels der mitgelieferten Adapter direkt an die
Durchflusszellen angeschlossen werden. Empfohlene Durchflussrate
für Flüssigkeiten: 20-500 ml min-1.
|
|
Lichtleiter
(SPFIB-BARE-CL2):
zum
Anschluss vom Sauerstoffsensor an die Durchflussmesszellen OXFTC2
und
OXFTC, 1
blank poliertes Ende, 2 m Kabellänge.
|
|

|

|
Hier
sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum
Begriff "Optischer Sauerstoffsensor":
|
|
Hier
finden Sie die komplette Übersicht über alle
Messgeräte des Angebotes von PCE
Instruments. |
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 976 990
Fax: 02903 976 9929 |
|