Gastransmitter
Gastransmitter
detektieren verschiedene Gase und formen die aktuelle Konzentration
in ein für Anzeigen und Regler sowie diversen
weiteren
Auswerteeinheiten lesbares elektrisches Signal um.
Da Gase in verschiedenen Bereichen von Industrie und Forschung
eingesetzt werden, ergibt sich oft auch die
Notwendigkeit der Messung von Gaskonzentrationen mit Hilfe von
Gastransmittern. Gastransmitter können in zwei verschiedenen
Richtungen eingesetzt werden. Als Warngerät lösen sie bei
Überschreitung von festgelegten Grenzen einen Alarm aus. Der
CellarSafe meldet eine Überschreitung der zulässigen CO2 -
Konzentration durch eine LED und einem akustischen Signal.
Weiterhin werden Relais geschaltet, welche weitere Aktionen auslösen
können. Weitere Gastransmitter lassen anhand eines analogen
Ausgangssignals eine genaue Bestimmung der aktuellen Konzentration
zu. Neben der genauen Anzeige der aktuellen Konzentration wird
dadurch auch eine Regelung von Prozessen in Abhängigkeit von der
Gaskonzentration möglich. Bei
Fragen bezüglich der Gastransmitter nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an.
Unsere
Techniker und Ingenieure
beraten Sie sehr gern zu diesen Gastransmittern und natürlich auch zu
allen anderen Produkten
aus unseren vielfältigen technischen Warensortimentes.
Technische Datenblätter und weitere Informationen bezüglich der Gastransmitter sehen Sie, wenn Sie einem der nachstehenden Links folgen:
|
- Gastransmitter PCE-FGD Series
(für toxische, brennbare und F-Gase, 4 ... 20 mA / 2 ... 10 V
Ausgang verfügbar, Schutzart IP65)
|

|
-
Gastransmitter
MF-420IR
(Messung von CO2
und Ausgabe als Analogwert, verschiedene
Messbereich bis 5 Vol.%)
|

|
-
Gastransmitter
verschiedener Serien
(Gastransmitter für den "Stand-Alone-Betrieb" oder in
Verbindung mit einer Warn-Zentrale)
|

|
-
Gasmessgeräte
für den mobilen Einsatz
(handliche Messgeräte für den täglichen Einsatz im Betrieb und auf
der Baustelle)
|

|
Gastransmitter finden in Industrie und
Forschung viele Anwendungen. Zum Beispiel werden Gase als "Zutaten"
in verschiedenen industriellen Prozessen gebraucht oder sie treten als unter Umständen
giftiges Abfallprodukt
bei chemischen Reaktionen auf. Standorte die zur Lagerung von Gasen
genutzt werden müssen Überwacht werden um ein unkontrolliertes
Austreten von derselben zu vermeiden. Nicht zuletzt sind Gastransmitter
einsetzbar um den CO2-Gehalt in Büros, Schulen und anderen
Arbeitsplätzen zu bestimmen und bei einer Überschreitung von
bestimmten Grenzwerten entsprechend reagieren zu können. Diese
breite Anwendungsfront erfordert eine breite Produktpalette von
verschiedenen Gastransmittern. Vor der Wahl eines passenden
Gastransmitter ist es notwendig zu wissen, welches Gas mit welcher
Konzentration auftritt. Weiterhin muss die Art der Auswertung
festgelegt werden, um die passenden Ausgangssignale bestimmen zu
können. Oft werden mehrere Gassensoren an eine Zentrale
angeschlossen, um eine Überwachung von mehreren Punkten oder einer
größeren Fläche zu realisieren.
|
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug des Gastransmitter - Gebietes aus unserem Print-Katalog
ansehen oder ausdrucken möchten, dann klicken Sie auf das PDF-Zeichen:

|