![]() | |||||
Drehzahlregler |
|||||
Da die Krafterzeugung in
Maschinen gewöhnlich mit Hilfe von sich drehenden Motoren geschieht,
kann für eine Reibungslose Funktion ein Drehzahlregler fällig
werden. Drehzahlregler nehmen die aktuelle Drehzahl auf, und
vergleichen diese mit dem Sollwert. Ist die Drehzahl zu niedrig, |
|||||
(PID-Regler mit zwei Bargraphanzeigen, zwei interne Regelkreise, optional mit RS485-Schnittstelle) |
![]() ![]() |
||||
- Drehzahlmessgeräte für den nicht stationären Einsatz (zur schnellen und mobilen Vorortkontrolle werden Handdrehzahlmessgeräte benötigt) |
![]() ![]() |
||||
Viele Anlagen
benötigen möglichst genaue Drehzahlen. Damit diese überwacht und im
Bedarfsfall korrigiert werden, können Drehzahlregler eingesetzt
werden. Drehzahlregler messen zuerst die aktuell anliegende Drehzahl
auf. Da Drehzahlsensoren gewöhnlich einen Frequenzausgang haben, |
|||||
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug des Drehzahlregler - Gebietes aus unserem Print-Katalog |
© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen