![]()
![]()
| ||||
Analysenwaagen |
||||
|
||||
Wir
führen Analysenwaagen der folgenden
Hersteller im Sortiment: |
||||
Weitere Informationen bezüglich der Analysenwaagen sehen Sie, wenn Sie einem der nachstehenden Links folgen: |
||||
- Analysenwaage
PCE-ABT 220
|
||||
- Analysenwaagen
PCE-ABT 220L
|
![]() ![]() |
|||
- Antivibrationstisch
PCE-AVT 1 |
![]() |
|||
Keine Analysenwaagen im herkömmlichen Sinne, aber oft gewählte ähnliche Produkte: |
||||
- Analysenwaagen
PCE-BSK Serie
|
![]() ![]() |
|||
- Analysenwaagen
PCE-DMS-Serie
|
![]() ![]() |
|||
- geeichte
Analysenwaagen PCE-LSM - Serie |
||||
-
Analysenwaagen
PCE-MA Serie |
![]() |
|||
-
Analysenwaagen
PCE-MA 110TS |
![]() ![]() |
|||
|
||||
Nicht alle obig aufgeführten Waagen können als klassische Analysenwaagen bezeichnet werden. Wir haben jedoch diese Zusammenstellung gewählt, da die Waagen im Analysenbereich Verwendung haben. Klassischerweise haben alle Analysenwaagen eine Empfindlichkeit von mindestens 0,1 mg. Das Ergebnis, das im Analysenzeugnis angegeben wird, ist der Mittelwert aus mindestens zwei Bestimmungen, deren Wiederholbarkeit (r-Faktor) ausreichend ist. Elektronische Analysenwaagen haben oft ein Gehäuse als Schutz vor Luftbewegungen, Programme zum Kalibrieren und spezielle Dämpfungen zur Verhinderung von Erschütterungen. Unsere Analysenwaagen erfüllen wesentlich (je nach Modell) all diese Kriterien und bestechen neben der im Lieferumfang befindlichen Ausstattung durch das große Zubehör-Programm: |
||||
|
||||
Analysenwaagen sind in nahezu allen Industrien im Einsatz. Dort werden sie in erster Linie in der Qualitätssicherung oder der Produktentwicklung eingesetzt. Häufig kommen Analysenwaagen jedoch in Forschung und Entwicklung in Kliniken und Hochschulen / Universitäten zum Einsatz, vorzugsweise in deren Laboren. Als Analysenwaagen versteht man die höchste Güte von Laborwaagen / Präzisionswaagen mit einer Auflösung von 0,1 mg, als Beispiel sei hier unsere PCE-AB Serie genannt. Die PCE-VXI 60/220 ist eine Analysenwaage mit einer Ablesbarkeit von 0,01 mg. Sollte der Bedarf nach Analysenwaagen mit 0,001 mg Auflösung bestehen, muss hier schon berücksichtigt werden, dass diese Analysenwaagen bereits die Verdunstung von Flüssigkeiten wahrnehmen. Die Analysenwaagen verfügen neben dem Windschutz immer über eine Libelle zum exakten Ausrichten. Das Wort "Analyse" stammt vom altgriechischen ab und heißt soviel wie "auflösen".
|
||||
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug der Analysenwaagen aus unserem Print-Katalog |
|
Sie befinden sich in der Kategorie: home / messtechnik / messgeräte / waagen / analysenwaagen |
© PCE Instruments - Ihr Anbieter für Messgeräte und Waagen