Stromzähler
Stromzähler zur direkten Anzeige der abgenommenen Strommenge in KWh.
Die Stromzähler verfügen unter anderem auch über die Messung
der Spannung, des Strom, der Leistung. Es sind aber auch Stromzähler
als Leistungsmessgeräte für Oberwellenmessungen verfügbar. Bei den Strommessern
handelt es sich um Multifunktions-Stromzähler zur genauen Messung von
Gleichspannung, Wechselspannung, DC-Stromstärke,
AC-Stromstärke und der Leistung
in Watt. Die Messung der AC-Leistung erfolgt als Echtwert
wobei der Bereich max. 4000 Watt
beträgt. Beim Messen der Leistung
wird die Polarität automatisch
umgeschaltet, bei negativen Messwerten
erschein ein Minussymbol in der Anzeige
des Stromzähler. Andere Stromzähler sind ebenfalls
wahre Multitalente (Wirk-, Schein- und Blindleistung, Strom, Leistungsfaktor,
Energie-Integrator, Echt-Effektiv-Spannung, Frequenz...). Ein
weiterer Stromzähler für den Profi im Betrieb ist der
Drei-Phasen-Tester PCE-360. Er verfügt neben den benötigten
Eigenschaften über einen internen Speicher, eine Datenlogger-Funktion und Software zur Datenanalyse.
Damit sind die Stromzähler bestens für die Feststellung der
Maschinenleistung oder des Tagesstrombedarfs eines
Produktionsbetriebes geeignet. Bei weiteren Fragen bezüglich der Stromzähler und
oder der Messtechnik
Wägetechnik oder Regeltechnik,
stehen Ihnen unsere Ingenieure und Techniker sehr gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.
Hier
können Sie eine der Hauptgruppen unserer Leistungsmessgeräte wählen. Sie werden dann direkt zu den Geräten geleitet:
|
Wissenswertes
bezüglich der Leistungsmessgeräte: Bei Leistungsmessungen in Gleichspannungsnetzen
ergibt sich die Leistung eindeutig aus der Formel P=U * I,
d. h. das Produkt aus der elektrischen Spannung U und des
elektrischen
Stromes I. Tritt bei
Wechselspannungen (z.B.
Netzspannung 50 Hz) ein Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung auf,
muss er für die Messung der
Wirkleistung berücksichtigt werden. Für die kombinierte Messung der
elektrischen Leistung weist ein Leistungsmessgerät daher einen Strom- und einen Spannungspfad auf. Die
Anzeigegröße P (Wirkleistung) entspricht wie oben geschildert, dem Produkt der beiden Größen.
In der Praxis werden drei Arten von Leistungen unterschieden:
-Scheinleistung S gemessen in VA
-Wirkleistung (und Gleichleistung) P gemessen in W (Watt)
-Blindleistung Q gemessen in VAR (Volt- Ampere-Reactive)
|