Ohmmeter
Ohmmeter zur Messung von
elektrischen
Größen
in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik
und
Elektronik sehen Sie hier. Alle Ohmmeter
besitzen ein sehr übersichtliches Display und
verfügen über ein sehr benutzerfreundliches Bedienfeld. Die Ohmmeter werden bevorzugt in der beruflichen
Ausbildung,
in Schulen, in der Industrie und im
Handwerk eingesetzt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
Widerstandsmessungen an Motorspulen, Generatoren, Transformatoren,
Schaltkreisen z.B. von Parallel- und Nebenschaltkreisen, von
gedruckten Schaltkreisen und von Schaltern / Relais. Messung der
Bindungsenergie in Minen, Flugzeugen, Gleißsystemen und Schiffen.
Durchgangsprüfung an Ringsystemen in Haushalts- und
Industrieanlagen. Testen von Kompressionselementen von
Oberleitungen, Verbindungen und Kontakten. Besonders im professionellen Bereich werden sie
äußerst gern
verwendet, da sie durch ihre hohe Genauigkeit
überzeugen. Zum geliefertem Zubehör
zählen auch die entsprechenden
Prüfleitungen / Testkabel. Die Ohmmeter können natürlich auch mit ISO-Prüfzertifikaten ausgestattet
werden. Entweder bei Erst-Auslieferung oder zur kontinuierlichen Rekalibrierung. Sie können die Ohmmeter in
Ihren internen Prüfmittel-Pool aufnehmen. Bei
technischen Fragen bezüglich der Ohmmeter nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an.
Unsere erfahrenen Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gern
zu dem Thema der Ohmmeter und
zu allen anderen Produkten der Messtechnik,
Regeltechnik
und der Waagen.
Wir haben Ohmmeter von folgenden Herstellern in unserem Warensortiment:
 
Technische
Datenblätter und detaillierte Informationen bezüglich unserer Ohmmeter sehen Sie, wenn Sie einen der
Links folgen:
|
Allgemeine Info
bezüglich der Ohmmeter: Vorteile digitaler Ohmmeter sind der
relativ einfache mechanische Aufbau und in Massenfertigung
produzierbare elektronische Bauteile, wodurch sie schon relativ
preiswert erhältlich sind. Ferner besitzen sie Schutzschaltungen
gegen Überlast und Verpolung und sind so in den
Spannungsmessbereichen weitestgehend unzerstörbar. Auch Stöße und
Stürze können ihnen wenig anhaben, da keine beweglichen Teile
beschädigt werden können. Einige Geräte weisen auch
Messmöglichkeiten für Frequenzen, Kapazitäten, Induktivitäten sowie
Transistor- und Diodeneigenschaften auf. Mittels eingebauter oder
externer Sensoren sind mit manchen Geräten auch
Luftfeuchtigkeits-,
Schall- oder
Temperaturmessungen möglich. Meist wird die Bereichswahl
automatisch vorgenommen. Alle unsere Ohmmeter sind kalibrierbar
nach DIN ISO. So können Sie die Messgeräte in Ihren betriebsinternen
Prüfmittel-Kreis aufnehmen und diese Ohmmeter über viele Jahre
hinweg benutzen. Bei Fragen zu den Geräten rufen Sie uns einfach an.
Unsere Techniker und Ingeniere beraten Sie bei der
Auswahl der für Sie optimal geeigneten Digital-Ohmmeter.
|