
|
Höhenmesser
|
Höhenmesser
sind technisches Gerät, welches die Höhe eines Objektes oder
Gegenstandes misst. Hierzu wird eine vorher definierte Ebene oder Referenzfläche zur Hilfe gezogen von der dann barometrisch, mit
Mikrowellen als Radar, Schall, oder mit Licht in Form von Laserstrahlen der Abstand ermittelt wird.
Höhenmesser werden in unterschiedlichsten Gebieten verwendet und zur
Nutzung gebracht. Um nur einige Beispiele dieses vielfältigen
Gebietes zu verdeutlichen: Sie werden eingesetzt bei
Fallschirmspringern, von Wanderern oder Bergsteigern. Man kann also sagen, dass es sich beim Höhenmesser oder auch
Altimeter um
Barometer handelt, welche anstatt von Luftdruck die Höhe über dem Meeresspiegel
messen. So lassen sich Höhen messen, weil sich Luftdruck je nach Höhenab- oder Zunahme verändert. Gerade beim Bergsteigen lassen sich also barometrische Höhenmesser
bestens anwenden, da Änderungen schnell und genau ermittelt werden können. In unserem Sortiment befinden sich allerdings nicht nur reine Höhenmesser, sondern auch beispielsweise kompakte
Geräte die
weitere Funktionen, wie die Kompassfunktion besitzen. Der MeteoGuide PRO zum Beispiel, lässt sich auch als Pocket-Wetterstation nutzen. Unsere Höhenmesser unterstützen Höhen von bis zu 8000 Meter, können teilweise Daten aufzeichnen und via Schnittstelle um Computer übertragen.
Man könnte denken, dass 8000 Meter nicht viel sind, jedoch reicht
diese Höhe vollkommen aus, da z.B. der höchste Berg der Welt, der
Mount Everest auch nur eine höhe von etwas über 8000 Meter besitzt.
An der Schnittstelle können die ermittelten Daten dann ausgewertet und dokumentiert werden. Wie Sie sehen, bieten wir verschiedene Höhenmesser für die unterschiedlichsten Anwendungsaufgaben an. Im Weiteren ist eine Übersicht über alle im Sortiment vorhandenen
Höhenmessgeräte zu sehen. Sollten Sie weitere Fragen zum Höhenmesser
haben, nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie gerne zum Feld der Höhenmesser oder allen anderen Produkten auf dem Feld der
Regeltechnik, der
Labortechnik, der
Messgeräte oder der
Waagen der
PCE Deutschland
GmbH.
|
Wir haben
Höhenmesser von
folgenden Herstellern in unserem Warensortiment:
|
   
|
Technische Daten und weitere Informationen der Höhenmesser (Höhenmesser) finden Sie, wenn Sie einem der
nachstehenden Links folgen:
|
Höhenmesser
für Maschinen
|
-
Höhenmesser
PCE-DCP 150S
(Höhenmesser zum Messen der Tiefe in Bohrungen, Nuten,
Nulljustierung in jeder Position)
|

|
- Höhenmesser
Insize 7101 Serie
(Länge von 1.000 mm, USB-Anschluss, Auflösung von 0,001 mm,
aus rostfreiem Stahl)
|

|
- Höhenmesser
Insize 1151 Serie
(Digitale Anzeige, DIN 862, Messbereich 0 ... 300 mm,
Auflösung: 0,01 mm, mit Anreißgerät)
|

|
- Höhenmesser
Insize 1150 Serie
(Mit Anreißgerät, Digitale Anzeige, DIN 862, Auflösung: 0,01 mm, Messbereich 0 ...
600 mm)
|

|
- Höhenmesser
Insize 7102 Serie
(aus rostfreiem Stahl, Batterie SR44 oder LR44, Länge von 1.000 mm, Auflösung: 0,001 mm)
|

|
Höhenmesser
für barometrischen Druck
|
-
Höhenmesser
Penta
(Höhenmesser mit Kompass, Barometer, Thermometer, Alarmfunktion, Uhr und Wettervorhersage)
|

|
-
Höhenmesser
ZipLevel 25
(einfache und schnelle Höhenmessungen, patentiertes Gas-Flüssigkeitssystem, Messbereich bis ±25 Meter)
|

|
-
Höhenmesser
ZipLevel 35
(Höhenmesser wie ZipLevel 25 allerdings mit Messbereich bis
±35 Meter, erweiterter
Lieferumfang)
|

|
-
Höhenmesser
PCE-THB 38
(Thermometer, Feuchtemesser und Barometer in einem Handmessgerät)
|

|
-
Taschen
- Höhenmesser 4000
(Barometer mit Luftgeschwindigkeit + Temperatur + Feuchte +
barometrischer Druck ...)
|

|
Höhenmessung mit barometrischer Höhenformel
Die allgemeine Höhenmessung wird meistens über die Barometrische Höhenformel vollzogen. Wie der Name vielleicht schon sagt, wird die Höhe über den vorherrschenden Luftdruck errechnet. Auch unsere Geräte verwenden dieses Verfahren um die gesuchte Höhe zu berechnen. Zwar ist diese Methode nicht die genaueste Art und Weise an die Höhe zu kommen jedoch reicht sie aus um der Forderung zu genügen relativistisch zu anderen Punkten die Höhe zu berechnen und eine Höhe festzulegen.
In der folgenden Tabelle wird der Zusammenhang zwischen Höhe und Druck verdeutlicht
Höhe in m |
Barometer Druck in hPa
(*) |

|
0 |
1013,25 |
500 |
954,61 |
1000 |
898,76 |
1500 |
845,58 |
2000 |
794,98 |
2500 |
746,86 |
3000 |
701,12 |
3500 |
657,68 |
4000 |
616,45 |
4500 |
577,33 |
5000 |
540,25 |
6000 |
471,87 |
7000 |
410,66 |
8000 |
356,06 |
9000 |
307,48 |
10000 |
264,42 |
11000 |
226,37 |
(*) Die SI-Einheit des Druckes ist das Pascal und wurde nach Blaise Pascal benannt. Ein Pascal ist über den Druck den eine Kraft von einem Newton auf einem Quadratmeter Fläche ausübt definiert.
Höhenmesser die die Höhe über den Druck und die Barometrische Höhenformel berechnen zeichnen sich durch ihre Schnelligkeit wie durch ihre einfache Handhabung aus, auch wenn ihrer Genauigkeit Grenzen gesetzt sind. Ein anderer Begriff für ein Höhenmesser der mit dem Luftdruck rechnet ist Altimeter. Wie genau vorgegangen wird ist abhängig davon wie Sie das Gerät verwenden wollen und wie genau es dafür sein muss. Zu den Anwendern gehören unter anderem Wanderer wie auch, mit einer höheren Genauigkeit, Landvermesser.
|