
|
Energie-Messgeräte
|
Energie-Messgeräte aus unserem Sortiment bieten für viele
Verschiedene Applikationen eine passende Lösung. Im privaten sowie im
industriellen Sektor werden Energie-Messgeräte eingesetzt. Da Elektrizität aus
unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, ist es immer wieder
notwendig, die Menge der abgenommenen Energie über
Energie-Messgeräte zu
bestimmen. Energie-Messgeräte der Easycount Serie sind z.B. für
einen schnellen und unkomplizierten Einsatz konzipiert. Sie werden
einfach zwischen den Verbraucher und der Steckdose gesteckt, und
zählen dann die Energie in kWh mit. Weitere Energie-Messgeräte messen neben der
Energie auch andere Parameter wie Spannung, Strom und Leistung.
Energie-Messgeräte des Typs PCE-PA6000 und die kleineren Zangenamperemeter
können die Energie in
einphasigen Systemen bestimmen. Energie-Messgeräte des Typs PCE-GPA
62 ermöglichen die Energiemessung auch in symmetrisch belasteten
dreiphasigen Systemen. Professionelle Leistungs- und Energiemessung in
ein- und dreiphasigen Netzen unterstützen die Energie-Messgeräte PCE-PA 8000,
PCE-360 und PCE-830. Die mit einem internen oder externen
Datenspeicher ausgestatteten Energie-Messgeräte sind mit drei bis vier
Stromzangen und drei Spannungsmesskanälen ausgerüstet und nehmen
gleichzeitig viele relevante Parameter auf. Neben den Einsatz als
Energie-Messgeräte kann ein PCE-830 auch zur Netzanalyse mit
Bestimmung der Oberwellen und Phasenverschiebungen eingesetzt werden.
Auf großen und übersichtlichen LCD-Displays werden viele Parameter
gleichzeitig angezeigt. Bei weiteren Fragen bezüglich der
Energie-Messgeräte und der Messtechnik,
Wägetechnik oder Regeltechnik,
stehen Ihnen unsere Techniker sehr gerne zur
Verfügung: Dazu nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
|
|
Wir
haben Energiemessgeräte von folgenden Herstellern in unserem
Warensortiment:

|
Technische Daten und detaillierte Informationen bezüglich unserer
Energie-Messgeräte sehen Sie, wenn Sie den Links folgen:
|
Energie-Messgeräte
als Zwischenstecker / Stromzähler |
|
-
Energie-Messgeräte
Easycount 1
(Zwischenstecker-Zähler für Wechselstrom, Schutzklasse
IP44, einphasig) |
  |
- Energie-Messgeräte
Easycount 3
(Drehstromzähler bis 400 VAC, mit CEE
Steckverbinder für 16 A oder 32 A, dreiphasig) |
  |
Energie-Messgeräte
(direktes Messverfahren) |
zurück
zur Auswahl
|
-
Energie-Messgeräte
PCE-PA6000
(Leistungsmessgerät für den Laboreinsatz, zur direkten und
indirekten Leistungsmessung) |
 
|
Energie-Messgeräte
für 1-phasige Netze und symmetrische 3-Phasen-Netze |
zurück
zur Auswahl
|
- Energie-Messgeräte
PCE-GPA 62
(Zangen- Leistungsanalysator mit Grafik-Display und
internem Datenspeicher und USB-Schnittstelle) |
 
|
Energie-Messgeräte
für unsymmetrische 3-Phasen-Netze / Energie-Messgeräte mit
Datenlogger
|
zurück
zur Auswahl
|
- Drei
- Phasen -Energie-Messgeräte PCE-PA 8000
(Leistungs- und Energiemessung in dreiphasigen Netzen,
Datenspeicher auf SD-Karte, CAT III 600 V) |

|
- Drei
- Phasen - Energie-Messgeräte PCE-PA 8300
(Leistungs- und Netzstör- und Oberwellenanalysator, bis 3000 A AC, SD-Karte,
verschiedene Stromzangen) |

|
-
Drei
- Phasen - Energie-Messgeräte PCE-360 
(1-Phasen- und 3-Phasen-Messinstrument mit Datenlogger-Funktion,
mit 4 Stromzangen) |
  |
Energie-Messgeräte
mit Netzanalysefunktion / für 3-Phasen-Netze /
Energie-Messgeräte mit Datenlogger
|
zurück
zur Auswahl
|
- Leistungs
- und Netzstöranalysatoren PCE-830 
(Messgeräte
zur Leistungsmessung
mit Netzanalyse, Datenlogger-Funktion,
grafisches Display)
|
  |
|
Energieeinsparung,
alternative Energien, erneuerbare Energien sind nur einige der vielen
aktuellen Themen im Energiemarkt. Ein wichtiger Punkt dieser Themen
ist es, dass Energiemengen gemessen werden
müssen. Hier kommen
Energie-Messgeräte zum Einsatz. Die Messaufgabe kann dabei sehr
unterschiedlich sein, was eine breite Palette verschiedener
Energie-Messgeräte
zur Folge hat. Von der einphasigen Stereo-Anlage im Wohnzimmer bis hin
zur dreiphasigen Stanze in der Industrie, der Energieverbrauch muss
über passende Energie-Messgeräte bestimmt werden, um Einsparpotenziale zu entdecken und entstehende
Kosten abschätzen zu können. Neben der Messung der verbrauchten
Energie, können Energie-Messgeräte auch die von Solarzellen und
Windkraftanlagen erzeugte Energie aufzeichnen. Bei der Energiemessung
summieren Energie-Messgeräte die abgenommene Leistung über die Zeit
auf.
Energie-Messgeräte messen den Strom und die Spannung. Die aus der
Multiplikation der beiden Größen resultierende Leistung wird in den
Energie-Messgeräten wiederum mit
der Zeit multipliziert werden, um die abgenommene Energie zu erhalten.
Während die Spannung direkt an blanken Klemmen gemessen werden muss,
wird der Strom je nach dem, welche Energie-Messgeräte eingesetzt
werden, direkt oder mit Hilfe von Stromzangen bestimmt. Neben der Wirk-Energie
werden Energie-Messgeräte in der Industrie zur Bestimmung der Blindenergie
eingesetzt. Diese entsteht bei induktiver oder kapazitiver Belastung,
welche eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung verursacht.
Ein weiterer Zweig in welchem einige Energie-Messgeräte eingesetzt
werden können, ist die Netzanalyse. Dabei messen die
Energie-Messgeräte die Stärke der im Netz vorhandenen Oberwellen.
Oberwellen entstehen z.B. beim Einsatz von Schaltnetzteilen. Da diese
eine immer breitere Verwendung finden, wird eine Netzanalyse mit
Energie-Messgeräten immer öfter notwendig. Auch die in der Industrie
immer häufiger eingesetzten Frequenzumrichter produzieren Oberwellen.
Energie-Messgeräte bieten die Möglichkeit die Verursacher solcher
Störungen zu finden. Weiterhin können Energie-Messgeräte die
Wirkung der Maßnahmen zur Minderung von Störungen aufzeigen. Neben
mobilen Energie-Messgeräten sind auch Energie-Messgeräte für den
Festeinbau erhältlich. Diese ermöglichen eine stationäre und
dauerhafte Überwachung der abgenommenen Energie sowie der
Netzqualität.
|
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug des Energie-Messgeräte - Gebietes aus unserem Print-Katalog
ansehen oder ausdrucken möchten, dann klicken Sie auf das PDF-Zeichen:
|