Mit den Dichtheitsprüfgeräten
lassen sich eine Vielzahl von Aufgaben der Dichtigkeitsprüfung lösen.
Hierzu gehören
beispielsweise die vollautomatische Druckverlust-Prüfung von
Bauteilen im Produktionsprozess. Durch den Einsatz unterschiedlicher
Sensortypen zur
Dichtheitsprüfung bzw. Druckmessung lässt
sich ein großer Messbereich abbilden Alle Geräte sind
mikroprozessorgesteuert und garantieren hohe Genauigkeit und
Zuverlässigkeit. Kurze Ansprechzeiten sowie staub- und
spritzwassergeschützte Gehäuse machen diese Dichtheitsprüfgeräte
tauglich für den industriellen Einsatz oder auch die Forschung und
Entwicklung. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Messbereiche (in
verschiedensten Einheiten) der Druckmessgeräte ist groß (für jeden
Anwendungsfall finden Sie die geeigneten Messgeräte). Drei der sechs
Geräteserien haben eine Datenübertragungsmöglichkeit vom Messgerät
zu einem PC, Laptop oder Drucker bzw. einen internen Datenspeicher
(Kurzinformation: Dichtheitsprüfgeräte
mit Schnittstelle). ISO 9000 Kalibrierzertifikate
der Dichtheitsprüfgeräte sowie entsprechendes Zubehör sind
ebenfalls erhältlich. Wir bieten Ihnen digitale Dichtheitsprüfgeräte
bis
zu einem Maximalwert von 400 bar im Standardprogramm. Bei Fragen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990 an.
Unsere Ingenieure und Techniker beraten Sie zu diesen Geräten.
Wir haben
Dichtheitsprüfgeräte von folgenden Herstellern in unserem Warensortiment:
Technische
Datenblätter und weitere Informationen zu unseren Dichtheitsprüfgeräten
finden Sie unter den folgenden Links:
|
- Dichtheitsprüfgeräte
PCE-P01/P05
(für Luft, genaue Messung bis ±344 mbar, inkl. Software und
USB-Kabel)
|

|
- Dichtheitsprüfgeräte
PCE-P 
(für Luft, Absolutdruck, Differenzdruck, Vakuum, RS-232-Ausgang, Software)
|

|
- Dichtheitsprüfgeräte PCE-910/917
(für Flüssigkeiten
und Gase, Absolutdruck, Differenzdruck, RS-232 ...)
|

|
- Dichtheitsprüfgeräte
PCE-PDA Serie
(verschiedene Differenzdruckmessbereiche, Durchfluss-,
Leckage- & Temperaturmessung, Datenlogger)
|

|
- Dichtheitsprüfgeräte
PCE-932 
(Relativdruck, in z.B. Rohrleitungen, mit externen
Aufnehmern bis max. 400 bar)
|

|
- Dichtheitsprüfgeräte
PCE-PFM 2
(für Luftgeschwindigkeit, Druck, Strömung, Temperatur / mit
Speicher und Software) |
  |
Etwa 15 % der in Deutschland benutzten öffentlichen Kanäle haben
Undichtigkeiten. Daraus ergibt sich bei
450.000 km ungefähr 6.900 km, aus denen dann Abwasser austritt und
dadurch Grundwasser und Boden verschmutzt werden. Auf der anderen
Seite kann natürlich auch Grundwasser in die Abwasseranlagen
eindringen. Bei eine Dichtheitsprüfung wird ein Rohr oder
Behälter mit Wasser oder Luft
gefüllt und auf Dichtheit überprüft. Dazu werden die Grundleitungen mit
Absperrblasen abgeriegelt und das Leitungssystem mit Wasser bzw. Luft
gefüllt. Kann die Wasser- / Luftsäule über einen vorgeschriebenen
Zeitraum bei geringem Verlust aufrechterhalten bleiben, ist der
Dichtheitsnachweis erbracht und die Rohrleitung wird für gut
befunden. Alle unsere Dichtheitsprüfgeräte sind kalibrierbar
nach DIN ISO. So können Sie die Messgeräte in Ihren
betriebsinternen Prüfmittel-Kreis aufnehmen und diese
Dichtheitsprüfgeräte über viele Jahre hinweg benutzen. Wenn Sie
eine spezifische Messaufgabe haben, dann kontaktieren Sie uns.
Hotline: . Zusammen mit unseren Ingenieuren /
Technikern können Sie gemeinsam eine Lösung finden, die Sie sehr zufrieden stellen wird.
|
Wenn Sie sich den
entsprechenden Auszug der Dichtheitsprüfgeräte aus unserem Print-Katalog
ansehen oder ausdrucken möchten, dann klicken Sie auf
das PDF-Zeichen:
 |