Analoge Multimeter
Analoge Multimeter, auch analoge Vielfachmessgeräte genannt, sind Zeigermessgeräte die eine Vielzahl
von elektrischen Größen messen können. Neben dem Messen von den Größen Strom und Spannung sowie Widerstand in verschiedenen Messbereichen, sind
analoge Multimeter auch für Dioden oder Durchgangstests geeignet. Moderne
analoge Multimeter sind heute meistens mit einem Drehspulmesswerk ausgestattet. Analoge Multimeter der ersten Generation waren hingegen mit einem Dreheisenmesswerk bestückt. Analoge Multimeter finden oft in Schulen, Ausbildungsbetrieben, Laboren, Hochschulen und im Bereich der Forschung Verwendung. In diesen Anwendungsbereichen werden
analoge Multimeter wegen ihrer Möglichkeit der schnellen visuellen Erfassung der Messwerte, der leichten Erkennbarkeit von Tendenzen und der gemittelten Anzeige bei rasch schwankenden Messwerten sehr geschätzt. Zur Bestätigung der Genauigkeit können
analoge Multimeter von
zertifizierten Kalibrierlabors kalibriert werden. Somit ist gewährleistet, dass
analoge Multimeter auch in ISO zertifizierten Betrieben eingesetzt werden können. Analoge Multimeter werden teilweise schon mit einem Kalibrierzertifikat ausgeliefert oder Sie können dieses bei der Bestellung mit beauftragen. Eine
genaue Übersicht über die Einteilung der Überspannungskategorien
finden Sie, wenn Sie dem folgenden Link folgen: Überspannungskategorien.
Bei
technischen Fragen über analoge Multimeter, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 990
an.
Unsere
Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der
Produktgruppe analoge Multimeter oder allen anderen Produkten auf dem
Gebiet der Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH. Hier
sehen Sie eine Übersicht aller Multimeter
aus dem Lieferprogramm von PCE Instruments.
Wir haben Analoge
Multimeter von folgenden Herstellern in unserem Warensortiment:

Technische Datenblätter und weitere Informationen bezüglich analoge Multimeter sehen Sie wenn Sie einem der nachstehenden Links
folgen:
|
Allgemeine
Inf o
zu der Produktgruppe analoge Multimeter: Bis zum Aufkommen von digitalen
Multimetern galten analoge Multimeter als die einzige Möglichkeit
verschiedene Größen der Elektrizität relativ einfach und genau zu
bestimmen. Um die Genauigkeit zu beschreiben, werden analoge Multimeter
in Genauigkeitsklassen eingeteilt. Analoge Multimeter weisen in der
Genauigkeitsklasse 1 einen maximalen Fehler von plus/minus 1 % von dem
Skalenendwert in dem jeweiligen Messbereich auf. Zur Verhinderung der
Parallaxenfehler beim Ablesen des Messwertes sind analoge Multimeter
verschiedentlich ausgestattet. Einige analoge Multimeter haben im
Skalenfeld ein Spiegelband eingebettet. Beim Ablesen des Messwertes
sollte der Blickwinkel auf derartig ausgestattete analoge Multimeter so gewählt werden, dass Zeiger und Spiegelbild deckungsgleich sind. Andere
analoge Multimeter haben einen im Winkel von 90 ° zur Skala
abgeflachten Zeiger. Analoge Multimeter die einen solchen Zeiger
haben, müssen aus einem Winkel betrachtet werden der den
Zeiger möglichst schmal erscheinen lässt. Analoge Multimeter der ersten Generation waren mit Dreheisenmesswerken ausgestattet. Neuere analoge Multimeter besitzen Drehspulmesswerke. Physikalisch können die beiden Messwerke nur die Stromstärke messen und das Drehspulmesswerk nur den Gleichstrom. Analoge Multimeter sind deshalb mit Gleichrichter- und verschiedenen Widerstandsschaltungen ausgestattet um auch die Größe Spannung zu
messen. Zur Messung des Widerstandes werden analoge Multimeter
mit einer Batterie als Spannungsquelle ausgeliefert.
Sollen analoge Multimeter noch weitere Größen messen, so ist dieses
über externe Sensoren, die zum Beispiel ein mV Signal als Ausgang
haben, möglich. Externe Sensoren für analoge Multimeter sind
erhältlich für die Größen Schall,
Licht oder
Temperatur
sowie weitere Größen wie
Drehzahl,
Druck,
Luftgeschwindigkeit, und
Strom (über eine Messwandlerzange).
Neben der Produktgruppe analoge Multimeter werden Multimeter in verschiedenen Formen und Arten angeboten.
Digitale Multimeter werden neben der klassischen Form auch als Spannungsprüfer,
Amperemesszangen
oder auch als Oszilloskope
mit Multimeterfunktion angeboten. Unsere Techniker und Ingenieure beraten
Sie sehr gern bezüglich der Produktgruppe analoge Multimeter oder allen
anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik,
der Messgeräte
oder der Waagen
der PCE Deutschland GmbH.
|