
|
Drehzahl
- Messtechnik
|
Drehzahl-Messtechnik
für Profis im Labor, Betrieb und der Hochschule. Hier
finden Sie die Geräte aus dem
Gebiet der Drehzahl-Messtechnik
(technische Datenblätter inklusive Preisen und
Bestellmöglichkeiten Ermittlung der Drehzahl / der Geschwindigkeit. Fast alle
aufgeführten Geräte sind rekalibrierbar und können auch im Labor
kalibriert und nach DIN ISO zertifiziert
werden, um in
den internen Prüfmittelpool aufgenommen werden zu können und immer
reproduzierbare Messergebnisse zu liefern. Eine Re-Kalibrierung sollte
in regelmäßigen Zeitabständen (standardmäßig ein Jahr) vorgenommen werden.
Der Bereich der Drehzahlmesstechnik bietet Ihnen Geräte mit optischem
oder kontaktierendem Messprinzip (oder kombiniert). So sind Sie in der
Lage, die Drehzahl von rotierenden Anlagen, Maschinen und Geräten exakt
zu ermitteln, auch wenn es nicht die Möglichkeit gibt, direkt
kontaktierend einen Sensor oder ein Messrad aufzusetzen. Wenn Sie
Fragen zum Bereich der Drehzahlmesstechnik, zur Handhabung oder zu
anderen Produkten aus unserem Herstellungs- und Lieferprogramm haben, dann
nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 01805 976 99 0 (14 cent/min aus dem dt. Festnetz, max. 42 cent/min aus dem dt. Mobilfunknetz).
Unsere erfahrenen Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gern zu allen Geräten
der Meßtechnik.
Wir
haben Drehzahl - Messtechnik von folgenden Herstellern in unserem
Warensortiment:
  
Technische Daten und weitere Infos der Drehzahlmessgeräte u. Drehzahlmesstechnik sehen Sie, wenn Sie
den nachstehenden Links folgen:
|
- Drehzahlmessgeräte
PCE-DT 63
(zur berührungslosen (optischen) Drehzahlmessung,
mit Laser-Zielstrahl)
|

|
- Drehzahlmessgeräte
PCE-DT 65
(Umdrehungsmesser + Längenmesser
zur berührenden Messung)
|

|
- Drehzahlmessgeräte
PCE-T236 
(mit Kontakt oder
kontaktlos, inklusive versch. Messräder)
|

|
-
Drehzahlmessgeräte PCE-VT 204
(Tacho mit zusätzlicher Vibrationsmessfunktion, ... interner Speicher,
RS-232, Softw.)
|

|
- Drehzahlmessgeräte
PAX I
(mit
versch. Sensoren, Analog- und Digitalausgang)
|
  |
- Drehzahlmessgeräte
OM-15
(Stroboskop mit Trigger-Eingang und RS-232 )
|

|
- Drehzahlmessgeräte
PCE-LES 100
(LED-Stroboskop
mit einem Bereich von 60 ... 99.999 U / min, 370 Lux bei 50 cm)
|

|
- Drehzahlmessgeräte
Nova Strobe dbx
(Akku-Stroboskop bis 20.000
FPM, Phasenverzögerung und externer Trigger-Eingang, Xenon-Lampe)
|

|
- Drehzahlmessgeräte
PCE-OM 200 
(akkubetriebene Stroboskope mit allen Funktionen)
|

|
- Drehzahlmessgeräte
RT STROBE 3000 RT
(stationäres Stroboskop mit
intelligenter LED-Technik für Bahnbreiten bis 300 mm)
|

|
-
Schwingungsmessgeräte
(teilweise mit integrierter Drehzahlmessfunktion)
|
|
Zu
fast
allen
Messgeräten aus dem Bereich der
Drehzahlmesstechnik sind
optionale ISO-Kal brierscheine
erhältlich. Darüber hinaus können viele der Messgeräte auch nach DKD
kalibriert werden. Dazu bitten wir Sie, gezielt eine Anfrage an uns zu
richten, um die Dauer und die Kosten für die DKD - Kalibrierung genau zu
erfahren. Dies hängt von den freien Kapazitäten im Prüflabor und von der
Art der Kalibrierung ab (z.B. Zwei-Punkt- oder Drei-Punkt-Kalibrierung
oder gar eine spezielle Kalibrierung bei vom Kunden gewünschten
Werten / dazu geben Sie uns bitte direkt bei Ihrer Anfrage die von
Ihnen gewünschten Kalibrierpunkte an). Wie Sie sehen, der Service hat
einen großen Stellenwert bei der PCE.
|