
|
Siebmaschinen
/ Siebgeräte
|
Siebmaschinen sind der
täglichen Anwendung in Industrie und Handwerk bei diversen
Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen sowohl in der heutigen Zeit,
wie auch schon vor vielen Jahren unerlässlich. Eine vorhergehende,
genaue Analyse diverser Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffe ist meist
unerlässlich und bildet somit eine der wichtigsten Voraussetzungen,
um einwandfreie Ergebnisse erzielen, und perfekte Produkte produzieren
zu können. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache bieten wir Ihnen
solche Systeme, damit Ihr Betrieb ein optimales Ergebnis bei der Herstellung
von Produkten erzielen kann. Unsere Siebgeräte bieten hohe
Präzision und Funktion
bei der Partikelanalyse, dem Sieben. Diese Siebgeräte finden wie
bereits eingangs erwähnt Verwendung in den unterschiedlichsten
Sparten. Die Siebmaschinen analysieren verschiedenste Stoffe, deren
Portfolio von Sanden über Erden und Baustoffen, bis hin zu
Nahrungsmitteln und chemischen Produkten reicht. Dabei ist es
natürlich essentiell, dass die Siebmaschinen unterschiedlich große
Maschenweitenspektren abdecken, da man logischerweise mit einem groben
Sieb nicht immer alle gewünschten Chemikalien sieben kann. Grade auch
im Labor gibt man sich nicht mehr lediglich mit der traditionellen
Siebanalyse durch Siebmaschinen zufrieden, sondern vertraut auf
High-End Produkte, die durch digitale Darstellung der Siebung eine
große Hilfestellung geben. Oft wird verlangt, dass die Siebgeräte
sowohl eine Trocken-, als auch eine Nasssiebung unterstützen.
Hierfür bieten wir Ihnen Siebmaschinen, die sowohl das eine, als auch
das andere problemlos durchführen können. Bei der Auswahl von
Siebmaschinen ist darauf zu achten, dass die Geräte für verschiedene
Füllmengen ausgelastet sind. Diese Füllmengen sind, je nach
Füllbedarf, zu beachten. Als Zubehör halten wir verschiedene
Analysensiebe für die Siebmaschinen für Sie bereit. Mit diesen Analysensieben können Sie Schüttgüter unterschiedlicher Branchen klassifizieren und separieren. Alle Analysensiebe werden nach den aktuellen Normen hergestellt und zeichnen sich durch besondere Genauigkeit und Stabilität
aus. Zusätzlich dazu finden Sie auch noch Ultraschallreiniger
in unserem Sortiment, um die verwendeten Siebe so effizient wie
möglich zu reinigen. Bei Fragen bezüglich der Siebmaschinen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 99 0 an.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne
bezüglich der Siebmaschinen oder allen anderen Produkten auf dem
Gebiet der Labortechnik,
Messgeräte,
der Waagen
und der Regeltechnik
der PCE
Deutschland GmbH.
Wir haben Siebmaschinen
/ Siebgeräte von folgenden Herstellern im Warensortiment:

Technische Daten und weitere Informationen der Siebmaschinen finden Sie,
wenn Sie einem der
nachstehenden Links folgen:
|
- Siebmaschinen
M 100
(Siebgerät für Siebe bis zu 100 mm Ø,
geräuscharmer Betrieb, sehr kompakt)
|

|
- Siebmaschinen
EML 200
(Siebgeräte für Trocken- und Nasssiebungen mit TwinNut
Schnellspannsystem)
|

|
- Siebmaschinen
Minor M200
(Siebgeräte für Trockensiebungen, 100 mm oder 200
mm Ø
Siebe, wartungsfrei)
|

|
- Siebmaschinen
Octagon D200
(Siebmaschinen für 200 mm Ø
Sieb, Trocken und Nasssiebungen, bis zu 8 Siebe
gleichzeitig)
|

|
- Siebmaschinen
EML 315
(Siebgerät für bis zu 6 kg Siebgut, Trocken- und Nasssiebungen)
|

|
- Siebmaschinen
UWL 400
(Siebgerät für bis zu 20 kg grobkörniges
Siebgut, verschiedene Siebdurchmesser, trocken oder nass)
|

|
- Siebmaschinen
D450
(Siebmaschinen für Trocken- und Nasssiebungen, Siebe bis 450 mm Ø,
keine mechanisch bewegende Teile)
|

|
- Siebmaschinen
EML 450
(Siebgerät für Siebe bis zu 450 mm Ø, 15 kg
Siebgut, Trocken- und Nasssiebungen)
|

|
Weitere Infos zu
Siebmaschinen / Siebgeräte
In einer Siebmaschine werden Stoffe durch Drahtgewebe voneinander
getrennt, indem die kleineren Partikel durch verschieden große
Maschenweitenspektren von den größeren getrennt werden. Für diese
Siebgeräte gibt es unterschiedlich große Analysensiebe, die über
unterschiedlich große Maschenweitenspektren verfügen, um so für den
Verwender die optimale Lösung zum Sieben verschiedener Materialien
finden zu können. Dabei ist zu beachten, dass auch diese Siebe
verschmutzen und entsprechend gereinigt werden müssen. Der beste Weg
dies zu tun, besteht darin, die Siebe in einem Ultraschallreiniger zu
säubern, damit man auch eine langfristige Verwendung der Siebe an den
Siebmaschinen fokussieren kann. Des Weiteren kann nur eine optimale
Analyse bzw. Siebung durchgeführt werden, wenn die Siebe durch
Verschmutzung das Messergebnis nicht verfälschen. Um Siebergebnisse
schnell verfügbar zu haben, und auch diese auch optimal reproduzieren
zu können, führen einige unserer Siebmaschinen eine dreidimensionale
Siebbewegung durch, bei der das Siebgut vertikal aus den Maschen
beschleunigt und in einer Kreisbewegung über die Siebfläche geleitet
wird. Das Verfahren, mit welchem einige unserer Siebgeräte arbeiten
spart der Benutzer Zeit und auch das in anderen Fällen oft fällige
(manuelle) Nachsieben. Wurfsiebmaschinen:
Bei Wurfsiebmaschinen handelt es
sich um normale Siebgeräte, bei denen sich vertikale Wurfbewegungen mit leichten
Drehbewegungen überlagern. Dadurch wird das Siebgut komplett über den
Siebboden verteilt und dadurch einzelne Partikel gleichzeitig vertikal
beschleunigt werden. Durch diese Wurfbewegung können sie sich in
der Luft frei bewegen und ihre Position verändern. Je nachdem welche
Drehung in der Luft erfolgt kann es sein, dass sie plötzlich doch nicht
mehr durch das Gitter des Siebes passen und so trotzdem gesiebt werden,
obwohl dies vorher nicht der Fall gewesen ist. Sind sie kleiner als das
Raster fallen sie lediglich hindurch. Falls jedoch der Fall eintreten
sollte, dass sie größer sind, wird der Vorgang des Heraufschleuderns
wiederholt. Durch die eigenen Drehbewegungen erlangen sie beim
Herunterfallen eine andere Orientierung haben und unter Umständen doch
noch durch das Maschengewebe fallen können. Klopfsiebmaschinen:
Bei der Art Siebgeräte handelt es sich um solche, die eine
horizontale Kreisbewegung durch eine vertikale überlagern. Die
vertikale Bewegung wird durch einen Schlagimpuls (das so genannte
Klopfen) an der unteren Seite ausgelöst.
|