Schlauchpumpen sind Pumpen, die die Möglichkeit besitzen diverse Fördermedien
zu transportieren. Dabei können die Schlauchpumpen verschiedene Fördermengen
bewältigen. Schlauchpumpen funktionieren nach dem Prinzip der Peristaltik und werden ebenfalls als Peristaltikpumpen
oder Schlauchquetschpumpen bezeichnet. Laut dem Funktionsprinzip der Peristaltik ist im Innern der Pumpe ein Schlauch fest
installiert. Ein Rotor mit Rollen sorgt dafür, dass der Schlauch zusammengedrückt wird und so das Medium durch den Schlauch hindurch gedrückt
wird. Dadurch, dass sich der Schlauch wieder aufstellt, nachdem eine der Rollen an bestimmten Stellen vorbei gelaufen ist, wird
an der Stelle ein Unterdruck erzeugt, der wiederum den nächsten Teil
des Medium einsaugt, welcher dann durch die Quetschung durch die
Rollen weitergegeben wird. Die Rotoren an Schlauchpumpen quetschen den
Schlauch so dicht, dass keine Möglichkeit eines Rückflusses besteht.
Die Tatsache, dass es sich um eine passive Förderung handelt bei der
das zu fördernde Medium nicht direkt mit beweglichen Teilen gefördert
wird macht es möglich, dass das zu fördernde Material nicht beschädigt
wird. Schlauchpumpen sind sehr vielseitig einsetzbar und finden
Verwendung in den verschiedensten Bereichen. So gehört der Bergbau,
ebenso wie die Wasser- und Abwasseraufbereitung zu den typischen
Einsatzgebieten der Schlauchpumpen. Viele Schlauchpumpen der PCE
Deutschland GmbH besitzen außerdem eine Dosierfunktion, weshalb sie
ebenfalls als Dosierpumpen bezeichnet werden können. Dies führt
dazu, dass der Vorgang der Dosierung automatisiert werden kann und
somit Fehler minimiert werden. Ebenfalls zählen diverse andere
Pumpentypen neben den Schlauchpumpen als Dosierpumpen. So gehören Hubkolbenpumpe,
Membranpumpe und Zahnradpumpe ebenfalls zu den Dosierpumpen. Dabei hat
jede der aufgezählten Pumpen ihre, auf den Messvorgang
spezialisierten, Vor- und Nachteile. Bei Fragen bezüglich der
Schlauchpumpen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02903
- 976 99 0 an. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gern
zu diesen Schlauchpumpen und natürlich auch zu allen anderen
Produkten der Labortechnik.
|