Präziser
Strömungsfühler SS 20.650
Präziser Strömungsfühler
für Strömungsgeschwindigkeiten bei Temperaturen bis +350 °C / wartungsfrei / robustes Gehäuse / LED Statusanzeige / Analog- und Digitalausgang |
Mit diesem Gerät liegt Ihnen ein präziser Strömungsfühler zur Messung von Strömungsgeschwindigkeiten bei hohen Temperaturen vor. Aufgrund der mechanisch robusten Auslegung und Verarbeitung mit hochwertigen Materialien liefert der
präzise Strömungsfühler auch unter extremen Bedingungen
präzise und reproduzierbare Messergebnisse. Im Temperaturmessbereich von 0 °C … +350 °C kann der
präzise Strömungsfühler, je nach Version, Strömungsgeschwindigkeiten von 0 … 60 m/s messen. Der Sensorkopf des Strömungssensors verzichtet auf bewegliche Teile und besteht aus temperaturbeständiger Keramik, wodurch er wartungsfrei ist und
noch nach mehreren Jahren zuverlässige Daten liefert. Aufgrund des thermischen Messprinzips ist die zusätzliche Messung und Verrechnung von Druck und Temperatur zur Bestimmung des Normvolumenstromes
beim präzisen Strömungsfühler nicht notwendig. Die intern ermittelte Temperatur
des präzisen Stömungsfühler's kann bei Bedarf trotzdem als separates Temperatursignal ausgegeben werden. Flexible Einbaulängen
bis 1000 mm erweitern die Einsatzbereiche des präzisen Strömungsfühler 's erheblich. Der
präzise Strömungsfühler eignet sich deshalb in besonderem Maße für die Regelung von Verbrennungsprozessen, die Überwachung von Trocknungsprozessen oder die Überwachung von Druckluft-Kompressoren.
Sollten Sie weitere Fragen zum präzisen Strömungsfühler SS
20.250 haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser
Kontaktformular
oder rufen Sie uns unter 02903 - 976 99 0 an.
Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich
präziser Strömungsfühler oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der
Regeltechnik,
der Labortechnik,
der
Messgeräte oder der
Waagen der PCE Deutschland GmbH.
|
|
|
-
Betriebsanzeige durch Duo-LED
- Feldbus und PROFIBUS Option
- Messbereich bis 60 m/s
- für Temperaturen bis +350 °C |
-
geringes Gewicht
- Keramik-Sensorkopf
- bis max. 16 bar Betriebsdruck
- Sonderausführung mit ±1 % Genauigkeit
|
Technische
Daten |
Messgröße |
Normalgeschwindigkeit
wN bezogen auf Normalbedingungen von 20 °C und
1013,25 hPa |
Messmedium |
Luft
oder Stickstoff, weitere Gase auf Anfrage |
Untere
Messbereichsgrenze |
0,2
m/s |
Messgenauigkeit
Standard
Hochpräzision (optional) |
± (3 % v. Mw. + 0,4 % v. MBE.)1
± (1 % v. Mw. + 0,4 % v. MBE.)1
|
Reproduzierbarkeit
wN |
±0,5 % v. Mw. |
Ansprechzeit
t90 |
3
s (Sprung von 0 auf 5 m/s) |
Temperaturgradient |
8
K/min bei wN = 5 m/s |
Druckabhängigkeit |
unabhängig
vom Druck des Mediums |
Messbereich
Temperatur |
0
... +200 °C / +350 °C |
Messgenauigkeit
Temperatur
|
±1 % v. Mw. (mind. 1 K)
|
Betriebstemperatur
- Messfühler
- Eletronik
|
0 ... +200 °C / +350 °C (je
nach Version)
-20 ... +70 °C
|
Betriebsdruck |
Basisausführung:
700 ... 1300 hPa
druckfeste Hochtemp.-Ausführung: 0 ... 16 bar |
Versorgungsspannung
UB |
24
V DC ±20 % |
Stromaufnahme |
100
mA typ. bei wN = 20 m/s und TM = +350
°C |
Einschaltstrom |
140
mA für max. 5 s |
Einschwingzeit
|
ca.
10 s nach dem Einschalten
|
Anschluss |
Stecker
(male), M12, 8-polig |
Leitungslänge
(zulässig)
- Spannungsausgang
- Stromausgang
- Digitalausgang |
15 m
100 m
100 m
|
Analogausgänge
- Funktion
- Typ Spannung
- Typ Strom |
Typ
wählbar auf Anfrage
1 Strömung, 1 Temperatur
0 ... 10 V, RL ≥ 10 kΩ
4 ... 20 mA, RL ≤ 400 Ω |
Digitalausgang
wN |
Impulsausgang
High-Pegel: ≥ UB - 1,5 V
Low-Pegel: ≤ 0,7 V
Laststrom: ≤ 400 mA |
Frequenz
Digitalausgang |
0
... 10 / 16 / 20 / 40 / 100 Hz (wählbar auf Anfrage) |
Mindestimpulsdauer |
1
/ (2 x fmax) |
Material
- Gehäuse
- Fühlerrohr
- Sensorkopf
- Sensorelement |
Aluminium AlMgSiPb, eloxiert
Edelstahl X6 CrNiMoTi 1.4571
Keramik
Platinwiderstandselement, glaspassieviert
|
Befestigung |
Durchgangsverschraubung
aus Messing, Montagegewinde G 1/2 x 12 |
Einbautoleranz |
±3 ° relativ zur Anströmrichtung |
Einbaulage |
beliebig2 |
Fühlerlänge
(L) |
400
/ 600 / 1000 mm; Sonderlängen auf Anfrage |
Gewicht |
550
g max. (400 mm Einsatzlänge)
800 g (Ausführung Feldbus) |
Schutzart
Gehäuse |
IP
65 |
Schutzart
Sensor |
IP
67 (druckfeste Hochtemp.-Ausführung) |
1: unter Referenzbedingungen
2: eingeschränkt bei Fallströmung < 2 m/s und
gleichzeitigem Überdruck |
Feldbus
DeviceNet-Ausführung (Option) |
Normung |
ISO
/ DIS 11 989
DeviceNet Spezifikation Volume I + II
Release 2.0 |
Elektrischer
Anschluss |
8-polige
Schraubklemme im Innern des Gehäuses
Kabelzuführung über 3 Kabeldurchführungen |
Anschlusswiderstand |
Der
Abschlusswiderstand (120 Ω, 0,25 W) ist ab Werk
ausgeschaltet und kann durch einen einpoligen DIP-Schalter
zugeschaltet werden. |
Baudrate |
125
/ 250 / 500 kbit/s, Defaultwert 125 kbit/s, einstellbar über
DIP-Schalter oder per Software |
Adresse |
0
... 63, Defaultwert Adresse 63 (MAC ID 63), einstellbar über
Drehschalter oder per Software |
Betriebsarten |
Poll
mode, Change of State (COS), cyclic |
Prozessdaten |
32
bit; Volumenstrom bzw. Strömungsgeschwindigkeit wählbar |
Schaltschwellen |
Obere
und untere Schaltschwelle für Strömungsgeschwindigkeit und
Volumenstrom einstellbar |
Warn
Flag |
Signalisierung
bei Messbereichsüberschreitung |
Alarm
Flag |
Signalisierung
eines Sensordefekts |
Statusanzeige |
Duo-LED
zeigt Staus des Feldbuskommunikation |
PROFIBUS
DP-Ausführung (Option) |
Normung |
PROFIBUS
Norm
EN 50 170 |
Elektrischer
Anschluss |
8-polige
Schraubklemme im Innern des Gehäuses
Kabelzuführung über drei Kabeldurchführungen |
Anschlusswiderstand |
Das
aktive Abschlusswiderstands-Netzwerk (390-220-390 Ω) ist
ab Werk ausgeschaltet und kann durch einen zweipoligen
DIP-Schalter zugeschaltet werden |
Baudrate |
9600
Bd - 12 MBd, Einstellung automatisch durch PROFIBUS-Master |
Adresse |
00
... 99, einstellbar über BCD-Drehschalter |
Betriebsarten |
"Data
Exchange" nach PROFIBUS DP-V0 |
Prozessdaten |
32 bit; Volumenstrom bzw.
Strömungsgeschwindigkeit wählbar |
Schaltschwellen |
Obere und untere Schaltschwelle
für Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom einstellbar |
Warn Flag |
Signalisierung bei
Messbereichsüberschreitung |
Alarm Flag |
Signalisierung eines
Sensordefekts |
Statusanzeige |
Duo-LED zeigt Status der
PROFIBUS-Kommunikation |
Lieferumfang präziser Strömungsfühler |
1 x präziser Strömungsfühler (je nach Ausführung), 1
x Bedienungsanleitung |
Erhältliches
Zubehör |
Schweismuffen
(Art.Nr. 524916 (Stahl) oder Art.Nr. 524882 (Edelstahl)) |

|

|

|
Hier
sehen Sie weitere ähnliche Produkte zum Begriff:
"Strömungsfühler":
|
|
Hier finden Sie die komplette Übersicht
über
alle Messgeräte des Angebotes von PCE Instruments
|
Kontaktinformation:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
D-59872 Meschede
Tel. 02903 / 976 99 0
Fax 02903 976 9929 |
|